Deutsches Simutransforum
Kostenlose 3D Software - Druckversion

+- Deutsches Simutransforum (https://simutrans-forum.de/mybb)
+-- Forum: Simutrans (https://simutrans-forum.de/mybb/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Nützliche Programme (https://simutrans-forum.de/mybb/forumdisplay.php?fid=37)
+--- Thema: Kostenlose 3D Software (/showthread.php?tid=3239)



Kostenlose 3D Software - The Transporter - 27-07-2008

Microsoft bietet Caligari TrueSpace 7.6 zum kostenlosen Download an.
Mehr dazu hier
Zur Registrierung gehts hier


RE: Kostenlose 3D Software - Serveant - 30-07-2008

Google stellt Skech up zur Verfügung. Ist relativ einfach zu bedienen und kann viele Sachen....


RE: Kostenlose 3D Software - TonyBzt - 30-07-2008

Nicht zu vergessen "Blender"
kostenlos für Windows und Linux verfügbar.

Was mir besonders gefältt. Der Befehlsumfang ist leicht über Python-Scripts erweiterbar.


- Hajo - 01-08-2008

Ich bin ein Fan von PovRay aber das ist für Grafiken wie in Simutrans benötigt nicht unbedingt das beste Werkzeug.

Edit: Erstaunlich wie viele Fehler man in so einer kurzen Nachricht machen kann.


- The Transporter - 02-08-2008

Truespace ist ohne jede Einschränkung, gegenüber Sketch up.
Aber jeder hat so seine Vorlieben. Smile


- martinalex - 10-08-2008

jep, ohne einschränkungen schon - nur sind die Einschränkungen doch recht gering, beschränken sie sich doch im Wesentlichen in den zu exportierenden Formaten.

Ausserdem sind zumindest Blender und SketchUp absolut unterschiedlich in der Zielgruppe. So ist SketchUp ein 3D-Zeichenprogramm und bietet was das rendern darstellt keine bis wenige Möglichkeiten, Blender ist im Gegensatz auf das Rendern fokussiert und man hat viel mehr Möglichkeiten, sobald es um runde Formen geht.

Aber SketchUp ist ein schönes Programm wenn man mal eben schnell ne Zeichnung in 3D machen möchte...

vlg
martin


- luki haba - 16-10-2008

Also Ich bin absoluter Blender Fan und übrigens auch über dieses Forum darauf gekommen.
Falls jemand hilfe mit Blender in bezug auf Simutrans braucht helfe ich gerne!

Hier gibt es einige gute Tutorials zum Grundlagen erlernen.

Die Bedienung scheint anfangs recht kompliziert, lässt sich jedoch auf sämtliche Bedürfnisse anpassen und ist somit äußerst komfortabel.
Die Benutzungsspannweite reicht von organischem bis zu Spielengrafiken wie für Simutrans.

Wikibooks: Deutsches Blender -Handndbuch
Forum zu Blender: Blendpolis

Edit: Formatierung


- sojo - 16-10-2008

Der Alexander Brose hat schonmal ein nettes "Pixel"Tutorial gemacht. Vielleicht könntest du das selbe mit Blender mal machen. Würde vielen sicher helfen.

Pixel-Tutorial im Wiki


- luki haba - 16-10-2008

Hatte ich sowiso schon vor. Ich werds mal versuchen, wenns schief geht sagt mir hier bestimmt jemand,wie das Mit dem Wiki funktioniert :]


- luki haba - 16-10-2008

Sry, wegen doppelpost, aber weiß jemand, wie man Dateien im Wiki hochladen kann? Das mit "Datei Hochladen" ist schon klar, aber wie kann ich jetzt auf die Datei verlinken?