Zugdepot - Druckversion +- Deutsches Simutransforum (https://simutrans-forum.de/mybb) +-- Forum: Simutrans (https://simutrans-forum.de/mybb/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Wünsche und Anregungen (https://simutrans-forum.de/mybb/forumdisplay.php?fid=8) +--- Thema: Zugdepot (/showthread.php?tid=3286) Seiten:
1
2
|
Zugdepot - Hajo - 15-08-2008 Bin über ein paar Sachen gestolpert ... Das "Lokomotiven" Tab sollte m.E. das erste sein, denn man kauft zuerst eine Lokomotive und dann Wagen für einen neuen Zug. Warum sind die Wagen im Depot voll beladen dargestellt? In meiner letzten Version waren sie leer ... und im Depot sind sie immer leer. Warum wurde das geändert? - Oder ist das ein Fehler in meinem PAK Set? RE: Zugdepot - TonyBzt - 15-08-2008 Zitat:Original von Hajo Ich finde das besser, weil man sieht was geladen wird (werden kann). Das ist doch von größerem Informationsgehalt als wenn die Wagen leer dargestellt werden. RE: Zugdepot - Hajo - 15-08-2008 Zitat:Original von TonyBzt Ich weiss nicht. Mein einer Schüttgutwagen zeigt Erz, der andere Kohle, dabei können beide Erz und Kohle laden, da beides Schüttgut ist. Ich finde das eher verwirrend als hilfreich. Bei leer müsste man zwar lesen "Schüttgut", dann wäre aber klar, dass jedes Schüttgut geht. @Prissi: Eine chance das pro PAK Set konfigurierbar zu machen? Ich kann Simutrans im Moment nicht selbst übersetzen, und will eigentlich keinen eigenen Code-Strang aufmachen wegen solchen Kleinigkeiten. Würde auch mir und Tony helfen, jeder könnte dann konfigurieren wie man es am liebsten hat. - prissi - 15-08-2008 Das mit dem Beladengrafiken war vielfacher Wunsch der User (so lassen sich Holz, Stahl, Papier leichter auseinanderhalten). Und mit den verschiedenen Ladegrafiken (Also die verschiednene Grafiken für Schüttgüter für einen Wagen) zeigen die Wagen auch alle das gleiche Schüttgut. (Es wird bei mehreren Ladegrafiken immer Beladen für freight[0] angezeigt. pakHajo hat doch auch Overlays, Frank hatte mir jedenfalls mal die Grafiken geschickt.) Lokomotiven als erster Tab geht schon; nur dann wären plötzlich Schubeinheiten, LKWs auch zuerst, statt Busse und normale Schiffe. Außerdem hat pak128 jede Menge Triebwagen, und das Japanset besteht fast nur aus Triebwagen. Wie ist denn der Wunsch der anderen? EDIT: Generell versuche ich eher nicht pakset-spezifisches Reinzumachen, zumindest nichts, dass sich nicht konfigurieren lässt. Und möglichst nichts, dass den Code undurchsichtig macht, so dass Fehler nur in pak-xyz auftauchen, wenn Objekt y geladen ist. So konnten jetzt auch alle von den gleitenderen Bewegungen profitieren und nicht nur pak128, als Beispiel. - Hajo - 15-08-2008 Aha, dann gibt es die Fracht-Overlays inzwischen Das war damals in der Diskussion, ich fand das aber zu viel Aufwand. Mal sehen wie wir damit im pakHAJO umgehen werden - muss Frank fragen wegen den Overlays, das ist neu für mich. Generell stimme ich zu den Code so einheitlich wie möglich zu halten. Nur bin ich im Moment eher PAK Entwickler als Programmierer, so dass Wünsche dann schon eher aus der Ecke "Mein PAK braucht das aber" kommen werden. Wenn die Mehrheit der Spieler das jedoch anders will, dann wäre es blöd ein PAK zu amchen das diesen Wunsch ignoriert. Mir fehlt hier oft ein bsichen die Historie, warum manches so geworden ist wie es heute ist, und welche Diskussionen dem voraus gingen. Tabs für die anderen Fahrzeugsorten sind knifflig - Aber LKWs vor Bussen und anderen Anhängern hat auch Sinn, so wie Lokomotiven, Passagier- und Güterwagen (in dieser Reihenfolge). Schiffe und Flugzeuge weiss ich nicht. PakHAJO wird keine Flugzeuge haben, aber vielleicht mal mehr Schiffe. - sojo - 15-08-2008 Zuerstmal ich finde es ganz toll das Hajo wieder Interesse gefunden hat in Simutrans etwas zu entwickeln. Denn ich mag den Austausch mit Hajo. Immer nett. Immer höflich. Und immer eine große Hilfe!!! Wenn ihr über das Fracht-Overlay gesprochen habt, dürft ihr mir das Ergebnis auch mitteilen. Ich habe noch keine Ahnung wie das geht. Wegen der Tabs hatte ich mal den Wunsch die Triebwagen in einen eigenen Tab zu stecken. Sollte das umgestzt werden, prissi? Hajo entwickelst du dann jetz pak.Hajo allein? - prissi - 15-08-2008 Also, sf geht immer noch. Dort sind für viele Wagen aus pakHAjo Frachtbilderchen. Dazu muss dann auch die entsprechende Definition der Ladungen erfolgen: obj=vehicle name=Erzwagen waytype=track freight=Eisenerz payload=60 copyright=Hajo cost=87000 weight=22 speed=100 RunningCost=1020 sound=-1 intro_year=1952 EmptyImage[S]=bulk-cars.10.10 EmptyImage[W]=bulk-cars.10.11 EmptyImage[SE]=bulk-cars.10.12 EmptyImage[SW]=bulk-cars.10.13 freightimagetype[3]=Kohle FreightImage[3][S]=bulk-cars.11.10 FreightImage[3][W]=bulk-cars.11.11 FreightImage[3][SE]=bulk-cars.11.12 FreightImage[3][SW]=bulk-cars.11.13 freightimagetype[2]=Eisenerz FreightImage[2][S]=bulk-cars.12.10 FreightImage[2][W]=bulk-cars.12.11 FreightImage[2][SE]=bulk-cars.12.12 FreightImage[2][SW]=bulk-cars.12.13 freightimagetype[1]=Stone FreightImage[1][S]=bulk-cars.14.10 FreightImage[1][W]=bulk-cars.14.11 FreightImage[1][SE]=bulk-cars.14.12 FreightImage[1][SW]=bulk-cars.14.13 freightimagetype[0]=Sand FreightImage[0][S]=bulk-cars.13.10 FreightImage[0][W]=bulk-cars.13.11 FreightImage[0][SE]=bulk-cars.13.12 FreightImage[0][SW]=bulk-cars.13.13 ----------------------- obj=vehicle name=Hochbordwagen waytype=track copyright=raven/prissi freight=Kohle length=7 payload=18 speed=90 cost=35000 weight=15 RunningCost=400 intro_year = 1871 intro_month = 1 retire_year=1985 retire_month=10 EmptyImage[S]=bulk-cars.0.1 EmptyImage[W]=bulk-cars.0.2 EmptyImage[SE]=bulk-cars.0.3 EmptyImage[SW]=bulk-cars.0.4 EmptyImage[N]=bulk-cars.0.5 EmptyImage[E]=bulk-cars.0.6 EmptyImage[NW]=bulk-cars.0.7 EmptyImage[NE]=bulk-cars.0.8 freightimagetype[3]=Kohle FreightImage[3][S]=bulk-cars.1.1 FreightImage[3][W]=bulk-cars.1.2 FreightImage[3][SE]=bulk-cars.1.3 FreightImage[3][SW]=bulk-cars.1.4 FreightImage[3][N]=bulk-cars.1.5 FreightImage[3][E]=bulk-cars.1.6 FreightImage[3][NW]=bulk-cars.1.7 FreightImage[3][NE]=bulk-cars.1.8 freightimagetype[2]=Eisenerz FreightImage[2][S]=bulk-cars.2.1 FreightImage[2][W]=bulk-cars.2.2 FreightImage[2][SE]=bulk-cars.2.3 FreightImage[2][SW]=bulk-cars.2.4 FreightImage[2][N]=bulk-cars.2.5 FreightImage[2][E]=bulk-cars.2.6 FreightImage[2][NW]=bulk-cars.2.7 FreightImage[2][NE]=bulk-cars.2.8 freightimagetype[1]=Stone FreightImage[1][S]=bulk-cars.4.1 FreightImage[1][W]=bulk-cars.4.2 FreightImage[1][SE]=bulk-cars.4.3 FreightImage[1][SW]=bulk-cars.4.4 FreightImage[1][N]=bulk-cars.4.5 FreightImage[1][E]=bulk-cars.4.6 FreightImage[1][NW]=bulk-cars.4.7 FreightImage[1][NE]=bulk-cars.4.8 freightimagetype[0]=Sand FreightImage[0][S]=bulk-cars.3.1 FreightImage[0][W]=bulk-cars.3.2 FreightImage[0][SE]=bulk-cars.3.3 FreightImage[0][SW]=bulk-cars.3.4 FreightImage[0][N]=bulk-cars.3.5 FreightImage[0][E]=bulk-cars.3.6 FreightImage[0][NW]=bulk-cars.3.7 FreightImage[0][NE]=bulk-cars.3.8 ----------------------- obj=vehicle name=Kohlewagen waytype=track freight=Kohle payload=45 copyright=Hajo cost=75000 weight=20 speed=120 RunningCost=1100 sound=-1 intro_year = 1939 intro_month = 1 EmptyImage[S]=bulk-cars.10.1 EmptyImage[W]=bulk-cars.10.2 EmptyImage[SE]=bulk-cars.10.3 EmptyImage[SW]=bulk-cars.10.4 freightimagetype[3]=Kohle FreightImage[3][S]=bulk-cars.11.1 FreightImage[3][W]=bulk-cars.11.2 FreightImage[3][SE]=bulk-cars.11.3 FreightImage[3][SW]=bulk-cars.11.4 freightimagetype[2]=Eisenerz FreightImage[2][S]=bulk-cars.12.1 FreightImage[2][W]=bulk-cars.12.2 FreightImage[2][SE]=bulk-cars.12.3 FreightImage[2][SW]=bulk-cars.12.4 freightimagetype[1]=Stone FreightImage[1][S]=bulk-cars.14.1 FreightImage[1][W]=bulk-cars.14.2 FreightImage[1][SE]=bulk-cars.14.3 FreightImage[1][SW]=bulk-cars.14.4 freightimagetype[0]=Sand FreightImage[0][S]=bulk-cars.13.1 FreightImage[0][W]=bulk-cars.13.2 FreightImage[0][SE]=bulk-cars.13.3 FreightImage[0][SW]=bulk-cars.13.4 - prissi - 15-08-2008 Damit könnte man auch verschiedenefarbige Wagen für Bücher, Chemikalien, Medikamente, usw definieren, insbesondere für Container sicher sinnvoll. - Hajo - 15-08-2008 @Prissi: Danke Aus den Overlays sind wohl ganze Waggons geworden, aber das ist in Ordnung so. Was passiert mit Fracht für die kein FreightImage definiert ist? Muss dann auch mal auf SF spionieren gehen, ob es dort nicht auch ein besseres Kaufhaus gibt als meins. @Sojo: Das pakHajo gefällt mir, es macht Spass daran weiterzubasteln. Ich weiss allerdings nicht wie oft oder wie lange ich dafür Zeit haben werde. Ich hoffe nicht dass ich das pak ganz alleine betreuen muss Ich brauche sicher Hilfe ... und ich möchte Frank das pak nicht einfach "wegnehmen" sondern hoffe auf gute Zusammenarbeit. - sojo - 16-08-2008 Zitat:Original von Hajo Deshalb habe ich auch gefragt. Ich wollte wissen wie ihr euch geeinigt habt. Frank ist eh der schnellste von uns allen wenn es um neue Versionen eines paks geht. Er kennt die ganzen Tricks. |