![]() |
U-Bahn, Schwebebahn - Druckversion +- Deutsches Simutransforum (https://simutrans-forum.de/mybb) +-- Forum: Simutrans (https://simutrans-forum.de/mybb/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Archiv (Abgeschlossene Arbeiten) (https://simutrans-forum.de/mybb/forumdisplay.php?fid=15) +--- Thema: U-Bahn, Schwebebahn (/showthread.php?tid=344) Seiten:
1
2
|
U-Bahn, Schwebebahn - Igneus - 17-01-2005 Ich fände es klasse, neben der S-Bahn in der Stadt auch die Möglichkeit zu haben auf anderen Ebenen Passagiere zu befördern ohne Häuser oder Stassen abreissen zu müssn. Wie wäre es mit U-Bahnstationen oder einer Schwebebahn (wie in Wuppertal)? Gruß Thilo - prissi - 17-01-2005 Du kannst eine Hochbahn bauen, indem du die Slopetools (die schräge Grasplatte im Hauptmenü) benutzt. Damit kann eine Hochbahn durch die Stadt gelegt werden, die genau eine Häuserzeile breit ist. U-Bahn wird es so schnell nicht geben, aber mit den Slopetools ist auch ein Tiefbahnhof im Prinzip gut möglich. - Dirk - 17-01-2005 Vor einigen Jahren hat Volker Meyer die Datenstrukturen so erweitert, dass U-Bahnen möglich sein sollten. Allerdings fehlt noch die GUI dazu - speziell eine unterirdische Ansicht. Die gute Nachricht: Volker ist wieder zu den aktiven Entwicklern zurückgekehrt und liest das hier wahrscheinlich auch... ![]() - dariok - 18-01-2005 Bis zu einer U-Bahn ist es trotzdem noch ein recht langer Weg. Wenn ich die Trams fertig habe, werde ich mich vielleicht ein weniger damit auseinander setzen, aber es kann noch dauern... - Dirk - 18-01-2005 Lass dir nur Zeit! ![]() Aber darf ich mal ganz dumm fragen, was außer der GUI noch für U-Bahnen fehlen würde? Ich dachte immer, das sei der Haupt-Knackpunkt. - markus - 18-01-2005 Zitat:Original von DirkDem kann ich nur zustimmen. Zitat:Aber darf ich mal ganz dumm fragen, was außer der GUI noch für U-Bahnen fehlen würde? Ich dachte immer, das sei der Haupt-Knackpunkt.Die GUI für U-Bahnen ist aufwendiger wie die für Trams. Es müsste quasi eine Unterirdische Ansicht geschaffen weden. - mip - 19-01-2005 Dafür müsste denke ich mal die interne Struktur der Groundfelder erweitert werden, um zu speichern, was nun im unterirdischen Level gezeichnet werden soll. Das gibt dann je nach Karte auch wieder gut mehr Speicheranspruch. - Fraehngk - 19-01-2005 Zitat:Original von mip In welcher Größenordnung könnte man sich das ungefähr vorstellen? - Hajo - 19-01-2005 Zitat:Original von mip Für Tunnel existiert diese Datenstruktur schon. Man müsste Sie also nur nutzen. Es kostet mehr speicher, aber nicht generell sondern nur für jedes Feld das auch tatsächlich eine U-Bahn-Verbindung enthält. - Hajo - 19-01-2005 Zitat:Original von Fraehngk So in etwa 60 bytes für jedes Feld mit U-Bahn. Dazu noch Daten für etwaige Haltstellen und die Wege, aber das haben normale Oberflächenfelder mit Wegen ja auch. |