Kreuzungen - Druckversion +- Deutsches Simutransforum (https://simutrans-forum.de/mybb) +-- Forum: Simutrans (https://simutrans-forum.de/mybb/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Wie spiele ich Simutrans? (https://simutrans-forum.de/mybb/forumdisplay.php?fid=6) +--- Thema: Kreuzungen (/showthread.php?tid=3442) |
Kreuzungen - crox - 10-10-2008 Hallo, habe nun mittlerweile ein recht großes Schienennetz und dementsprechend auch viele Fahrzeuge. Um kosten zu sparen, leite ich meine Loks meist über mehrere viel befahrene Strecken. Nun ist aber es aber desöfteren schon zu extremen Rückstaus an Kreuzungen gekommen und dem wollte ich jetzt, wie im folgenden Bild zu sehen, einen Riegel vorschieben und habe versucht, es etwas zu entschärfen. Ende vom Lied, die Fahrzeuge von Süd nach Nord und umgekehrt, fahren nicht über die Brücke, sondern nehmen die Spuren für die Züge, die abbiegen müssen. ABER eben nicht alle Züge, einige fahren auch über die Brücke. Nun bin ich ratlos... Das ich waypoints legen kann, ist mir schon klar, und das die Züge immer veruschen den schnellsten Weg zu nehmen ist mir auch bekannt... aber wie kann ich trotzdem solch einen Kreuzung entschärfen. MfG Crox RE: Kreuzungen - Dwachs - 10-10-2008 Die Verbindung in Nord-Sued-Richtung neben den Bruecken wegnehmen. Das heisst, aus den 4-Wege-Kreuzungen 3-Wege-Einmuendungen machen. Dann werden Zuege, die auf der N-S-Strecke fahren, dort gar nicht hingelotst. RE: Kreuzungen - DirrrtyDirk - 10-10-2008 Ich nehme aber an es soll weiterhin möglich sein, in alle Richtungen abzubiegen - also wird das nicht ganz so einfach. Auf jeden Fall fehlt bei Dir auf den Gleisen unter der Brücke noch ein Einweg-Schild (sieht man an dem Zug der jetzt nach Osten dampft - der wechselt erst jetzt aufs rechte Gleis.) RE: Kreuzungen - wernieman - 10-10-2008 Wenn ich solche Kreutzungen brauche, und die Bahnen auch nach "links abbiegen müssen, baue ich meistens es komplett kreuzungsfrei, d.h. eine Dritte Ebene für die Linksabbieger. Dann will auch keiner geradehaus über diese Spuren. RE: Kreuzungen - moistboy - 10-10-2008 Zitat:Original von crox Genau das ist der Punkt, du hast überall die gleiche sorte Gleis verwendet, wenn du die abbiegespuren aus gleisen machst auf denen man nur langsam fahren kann, dann werden die Züge die geradeaus wollen die schnellere Brücke nehmen. RE: Kreuzungen - Mab - 10-10-2008 Zitat:Original von crox Einige Züge (mit schwachem Antrieb) fahren an der Brücke vorbei, da sie so auf einer Höhenebene bleiben. Das Überwinden des "Berges" (hier Brücke) dauert länger (obwohl kürzer) als das Drumherum-fahren. Lösen kannst du es, indem du z.B. die kreuzende Strecke im Bereich der Kreuzung eine Ebene tiefer setzt. - prissi - 11-10-2008 Eine dritte Möglichkeit ist es, die Querverbindung ein Feld vorher zu machen: || --++--- --++-- || Demit müssen die Züge, die "Geradeaus" wollen, einen zusätzlichen v-Schlenker machen, der einen extrem hohe negative Bewertung hat. Dann fahren sie lieber über die Bücke. Als Nebeneffekt biegen die Züge diagonal ab und nicht mehr 90°, was sie weniger verlangsamt. - whoami - 12-10-2008 Und die vierte Möglichkeit: entsprechende Wegpunkte im Fahrplan eintragen. - crox - 14-10-2008 Hallo, danke für die Tipps Habe die Spuren zum abbiegen weiter von der Kreuzung gelegt und somit ist es den Zügen, die geradeaus fahren zu weit und sie nehmen de Strecke mit der Brücke. Und das der Zug auf das andere Gleis fährt, lag daran, dass er auf die neue Gleisführung noch nicht reagiert hat. Gruß Crox |