![]() |
gerade Oberleitungen bei diagonalen Schienen - Druckversion +- Deutsches Simutransforum (https://simutrans-forum.de/mybb) +-- Forum: Simutrans (https://simutrans-forum.de/mybb/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Archiv (Abgeschlossene Arbeiten) (https://simutrans-forum.de/mybb/forumdisplay.php?fid=15) +--- Thema: gerade Oberleitungen bei diagonalen Schienen (/showthread.php?tid=35) |
gerade Oberleitungen bei diagonalen Schienen - Dirk - 19-03-2004 Hallo, ich habe vorhin bemerkt, dass über diagonalen Schienen die Oberleitungen als Kurven dargestellt sind. Etwa so: ) ( ) ( Kann man daraus gerade Oberleitungen machen, wie bei den Gleisen? gerade Oberleitungen bei diagonalen Schienen - SFlower - 19-03-2004 Zitat:Original von Dirk Hallo Dirk, wieso denn das? Ich ging eigentlich davon aus, das die wellenförmige Oberleitung dem Fahrleitungs-Zick-Zack nachempfunden sei und freute mich über soviel Vorbildnähe. Nicht alle fahren mit Märklin-Oberleitungen. :-)) (sonst müssten bei den Schwellen auch noch Punktkontakte integriert werden) Salem Blum ----- Eisenbahnbilder Schweiz Homepage: http://www.sbeb.ch - ICH - 19-03-2004 Dann müsste dieses "Feature" aber auch bei geraden Strecken hinzugefügt werden ![]() | | | | - Dirk - 19-03-2004 Dachte auch zuerst, dass es das Zick-Zack darstellen soll, aber wenn man genau hinsieht erkennt man, dass es die Kurven-Grafiken sind. Das Zick-Zack zur gleichmäßigen Abnutzung der Pantographen wäre wohl zu viel Programmierarbeit. Außerdem müssten wir dann auch Spann-Masten einführen... ![]() Hey, nix gegen Märklin! ![]() - SFlower - 20-03-2004 Zitat:Original von Dirk Sicher nicht, ich fahre selber auch mit dem Dreileitersystem. Nur war halt die alte Oberleitung (jetzt soll ja gemäss Neuheitenprospekt etwas Neues kommen) nicht wirklich ästhetisch. Salem Blum ----- Eisenbahnbilder Schweiz Homepage: http://www.sbeb.ch |