SimuTranslator - Druckversion +- Deutsches Simutransforum (https://simutrans-forum.de/mybb) +-- Forum: Simutrans (https://simutrans-forum.de/mybb/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Dokumentation (https://simutrans-forum.de/mybb/forumdisplay.php?fid=36) +--- Thema: SimuTranslator (/showthread.php?tid=3545) Seiten:
1
2
|
SimuTranslator - Wurzelgnom - 19-11-2008 Der SimuTranslator ist inzwischen unter der Adresse http://translator.simutrans.com/ zu erreichen. Wann translator.simutrans.com entsprechend umgeleitet wird ist unbekannt. Alle Benutzerkonten, deren letzte Anmeldung vor dem 12.10.2008 16:00 Serverzeit war, wurden deaktiviert. Wer ein Konto möchte, meldet sich bei prissi, mir oder hier im Thread. Gleiches gilt für das Aktivieren vorhandener Konten. - compo - 19-11-2008 Hallo, mein Konto wurde auch deaktiviert. Könnt ihr es bitte wieder aktivieren. Vielen Dank im Voraus. - Wurzelgnom - 19-11-2008 Zitat:Original von compo ist aktiviert - Wurzelgnom - 12-01-2009 falls jemand Lust hat, den Translator für bessere Benutzung in andere Sprachen zu übersetzen Sprachdateien im int. Forum - sojo - 12-01-2009 Hab ich das so richtig gemacht? $LNG_MANAGE[11] konnte ich nicht übersetzen $LNG_MANAGE[12] bin ich mir nicht sicher obs richtig ist. - Eps-Omo - 14-01-2009 Ich "missbrauche" jetzt einfach mal diesen Thread, weils um eben jenen Translator geht. Habe einige Texte beim pak.german bearbeitet und jetzt bei der neuen Version festgestellt, dass in der de.tab hinter jedem Text, der im Translator steht, ein Zeilenumbruch hinzugefügt wurde. Steht im Translator also "blablubb\n\blablabla\n", steht in der de.tab "blablubb\n\blablabla\n\n". Vor pak.german101 hat der Translator-Text aber immer dem de.tab-Text entsprochen. Woran kann das liegen? Soll ich im Translator jetzt überall nochmal einen Zeilenumbruch am Ende entfernen? - Wurzelgnom - 15-01-2009 Zitat:Original von Eps-Omo Kommt auf die Texte an. Wenns nicht weiter stört einfach lassen. ____________________________ Der Translator hängt beim Export an jedes Textende einen Zeilenumbruch an. Das liegt unter anderem daran, das viele Texte einen Zeilenumbruch am Ende brauchen, der aber oft nicht eingegeben wird. Es ist auch nicht nötig, im Translator mit \n zu arbeiten. Die Zeilenumbrüche werden vom Translator automatisch ersetzt. Wenn also dort steht: Code: Das ist ein Haus Code: Das ist ein Haus\nvon Erwin für\nMaria gebaut.\n Das Verfahren funktioniert jetzt etwa ein viertel Jahr mit den Nightly-Versionen Fehlerfrei. Programm wie Paksets. - prissi - 15-01-2009 Wobei Häuser sowieso vom Translator und nochmal von SImutrans umgebrochen werden. Das sollte besser nix optimiert werden ... - Oliver - 13-04-2009 Also ich hatte auch nen Account, habe heute morgen ne e-mail-Anfrage, wo ich das .de in der Adresse vergessen hatte. Also wenn es geht, bitte das Konto "rakishly" wieder aktivieren...Ich übersetze Deutsch-Tschechisch. P.S. Frank, Dein Tschechisch ist aber auch nicht schlecht... - Wurzelgnom - 13-04-2009 @Oliver Dein Konto ist wider aktiviert. Das Tschechisch im Translator ist nicht von mir. Beim pak128 ist das meiste wohl von Napik und VS. Peter Karak hat auch einiges geschrieben. |