![]() |
Industrierauch - Druckversion +- Deutsches Simutransforum (https://simutrans-forum.de/mybb) +-- Forum: Simutrans (https://simutrans-forum.de/mybb/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Bugs und Probleme (https://simutrans-forum.de/mybb/forumdisplay.php?fid=11) +---- Forum: behobene Bugs (https://simutrans-forum.de/mybb/forumdisplay.php?fid=12) +---- Thema: Industrierauch (/showthread.php?tid=3823) Seiten:
1
2
|
Industrierauch - Wurzelgnom - 03-02-2009 Simutrans-Version: r2290 ( MS VC++ 2005 EE ) PAK-Set (+zusätzliche PAK-Dateien): pak.german Betriebssystem: Win XP Pro Fehler (möglichst genaue Beschreibung): Der Industrierauch befindet sich bei 4 Ansichten immer über dem angegebenen Feld. siehe Grafik Entsprechend wird der Rauch auch bei der Rotation nicht korrekt mitgedreht. Verhalten (Absturz, Einfrieren, ...): RE: Industrierauch - Dwachs - 02-03-2009 Kannst du bitte die dat + png Datei posten? Bzw nur die SmokeTile, SmokeOffset - Parameter. RE: Industrierauch - Dwachs - 02-03-2009 Dieses Bergwerk rotiert auch falsch rum. Der Screenshot ist einmal vor einmal nach der Rotation. - Wurzelgnom - 02-03-2009 Das der falsch rotiert weis ich. Darum gings ja bei meinen Änderungen. Dabei ist dann das mit dem Rauch aufgefallen. Da der Rauch immer über dem selben Feld war, hatte ich den Schornstein eben da hin gemacht, wo der Rauch war. - Dwachs - 02-03-2009 Bei rotiertem Rauch darf man nicht so genau hingucken ![]() Leicht zu aendern ist, dass der Rauch aus dem richtigen Fabrikteil rauskommt. Aber die Feinjustierung, dass der Rauch dann auch noch aus dem Schornstein und nicht, sagen wir mal aus dem Backofen kommt, ist schon gehobene Glueckssache ![]() - prissi - 02-03-2009 WIeso, den kann man auch tilewise rotieren. Sollte gar nicht mal so schwer sein. - Dwachs - 02-03-2009 Aber die x- und y-offsets in koord3d::rotate90() bringen alles durcheinander. Rotiere mal eine Karte mit Industrierauch. Der schon existierende Rauch ist dann teilweise mehrere Tiles von seiner urspruenglichen Position entfernt. Eigentlich braeuchte man 3d-Offsets. Denn woher soll Simutrans wissen, ob zum Beispiel der Rauch in der hinteren Tileecke am Boden oder in der vorderen Tileecke aber oberhalb des Bodens erzeugt wird? Das Bild ist erst einmal dasselbe, aber nach der Rotation nicht mehr. Oder man nimmt dem Programm die Rotation ab und laesst die Smoke-Offsets fuer jede Orientierung in der pak-Datei einstellen. - prissi - 03-03-2009 Wieso: Die basiskachel ist doch vorgebbar mit smoke_tile. Die müsste nur halt korrekt mitrotiert werden für die anderen layouts. Oder verwechsel ich was? Die Offsets im Tile müssen natürlich horizontal gespiegelt werden für ungerade Rotationen. SOllte alles machbar sein. - Dwachs - 03-03-2009 Du hast schon recht, es ist einfach, die richtige Kachel zu treffen, an der der Rauch ausgestossen wird. Dann gibts es aber noch den Offset fuer die Feinpositionierung in der Kachel, den kriegt man nicht gescheit rotiert. Und jede schon vorhandene Wolke hat auch so einen Offset, der in koord3d::rotate90() rotiert wird. Das fuehrt dann bei Franks Kohlegruben (xoff=5, yoff=-27) dazu, dass die Wolke total neben der Spur ist (xoff=54 - also fast eine Kachel daneben). Mein Versuch das zu bessern ist: Code: Index: dings/wolke.h - prissi - 04-03-2009 Na auch der Industriecode muss den Rauch an die rechte Stelle setzen. |