Absturz bei Bildschirmfoto - Druckversion +- Deutsches Simutransforum (https://simutrans-forum.de/mybb) +-- Forum: Simutrans (https://simutrans-forum.de/mybb/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Grafik (https://simutrans-forum.de/mybb/forumdisplay.php?fid=16) +---- Forum: pak96.comic (https://simutrans-forum.de/mybb/forumdisplay.php?fid=17) +----- Forum: Probleme (https://simutrans-forum.de/mybb/forumdisplay.php?fid=19) +----- Thema: Absturz bei Bildschirmfoto (/showthread.php?tid=3842) |
Absturz bei Bildschirmfoto - MoTw - 06-02-2009 bei mir stürzt simutrans 101.0 + p96c 0.45 immer ab, wenn ich ein Bildschirmfoto machen will. leider hab ich es nich gespeichert... alles weg... ;( RE: Absturz bei Bildschirmfoto - DirrrtyDirk - 06-02-2009 Hmm nur pak96.comic? Hast Du ein anderes pak mal versucht? - MoTw - 06-02-2009 ?( ?( andere paks lassen sich bei mir (101.0, darwine) überhaupt nicht mehr starten: sie laden bis ca. 75%, und machen dann gar nix mehr... ?( EDIT: z.b. pak32.comic, pak128 (das lief bis vor kurzem alles noch tadellos unter 101.0) EDIT2: jetzt funzen die paks wieder, aber als ich bei p32c ein foto versucht hatte, stürzte simutrans wieder ab: ich hab mir mal die aufzeichnungen des error.log notiert, falls die was helfen. (ich hoffe, ich hab alles nötige kopiert) Code: wine: Unhandled page fault on execute access to 0x0e862e83 puuhhh... - DirrrtyDirk - 06-02-2009 Das scheint dann aber kein pak-spezifisches Problem zu sein, sondern eher ein allgemeines für simutrans unter darwine... - MoTw - 06-02-2009 ok, aber mit 100.x hats noch funktioniert... - DirrrtyDirk - 06-02-2009 Mag sein. Aber da hat sich auch mehr geändert als bloß eine Nummer im Namen. Du musst Dir eines bewusst machen: wenn Du unter Simutrans unter Darwine (oder vergleichbaren Tools) startest, gaukelst Du Simutrans damit vor, es würde unter Windows laufen. Es ist aber nunmal kein echtes, vollständiges Windows auf PC Hardware, sondern bloß eine mehr oder weniger vollständige Emulation. D.h. wenn Simutrans etwas versucht, das ein echtes Windows kann, aber Darwine in dem Fall eben nicht, dann knallt's halt. Darwine ist immer nur eine Notlösung und Simutrans (und anderes) wird darauf vermutlich nie so gut laufen wie auf einem echten Windows, oder wie eine für Dein Mac OS kompilierte Simutrans Version. Im Moment sitzt Du schlicht am falschen Gerät für Simutrans (schade, dass das cross-compilen der Nightlies für Mac nicht klappt) - Wurzelgnom - 06-02-2009 Für Emulatoren ist das starten im Singleuser-Modus wohl die bessere Wahl. Da dann nämlich nur ins Programmverzeichnis innerhalb des Emulators geschrieben wird. Schreibrechte vorausgesetzt. Beim umsetzen der Pfade auf das eigentliche Dateisystem dürften nämlich diverse Fehler auftreten. |