Deutsches Simutransforum
Schiffe, Flugzeuge und deren Größe - Druckversion

+- Deutsches Simutransforum (https://simutrans-forum.de/mybb)
+-- Forum: Simutrans (https://simutrans-forum.de/mybb/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Grafik (https://simutrans-forum.de/mybb/forumdisplay.php?fid=16)
+---- Forum: pak96.comic (https://simutrans-forum.de/mybb/forumdisplay.php?fid=17)
+----- Forum: Grafik (https://simutrans-forum.de/mybb/forumdisplay.php?fid=20)
+----- Thema: Schiffe, Flugzeuge und deren Größe (/showthread.php?tid=3887)



Schiffe, Flugzeuge und deren Größe - sojo - 13-02-2009

Ich hatte für pak96.comic einen großen Frachter entworfen der über mehrere Kacheln geht um einigermaßen maßstäblich zu sein.

Da Fahrzeuge die nur auf einer Kachel sind einfacher zu malen sind, aber leider auch kein bißchen maßstäblich deshalb meine Frage.

Was denkt ihr über kleinere und so große Fahrzeuge?


- theotheoderich - 13-02-2009

Also die großen Fahrzeuge sollten schon einigermaßen vom Maßstab her stimmen. Es sieht sonst einfach sehr eigenartig und unpassend aus.
Auch wenn dann vielleicht Bewegungen um Kurven herum nicht mehr ganz so flüssig aussehen.

Es stört mich ja schon kollossal, dass die Wohngebäude nur ein Feld groß sind Sad


- TheMetalLord - 13-02-2009

Zitat:Original von theotheoderich
Es stört mich ja schon kollossal, dass die Wohngebäude nur ein Feld groß sind
Sad

Stimmt die Gebäude sind zu klein.
Da aber ein Feld einen Kilomter darstellen soll stimmt auch die Zug und
Bahnhofslänge überhaupt nicht. Oder habt ihr schonmal einen ICE 3 in
Deutschland gesehen der 10 km lang ist?
Meiner Meinung nach müsste ein Feld 30-50m darstellen.
Dann würde aber die Geschwindigkeit der Züge enorm ansteigen!
Daraus resultierend müsste die Karten gigantisch groß sein um alles realistisch
wirken zu lassen!


- Dwachs - 13-02-2009

Tja, das ist das Problem mit solchen Tile-basierten Spielen. Man kann nicht alles an einen Masstab anpassen.


- sojo - 13-02-2009

Die Fahrzeuge stehen ja auch im Mittelpunkt des Spiels. Deshalb ist es auch nicht schlimm wenn sie etwas größer sind.

Und pak96.comic ist schon etwa so aufgebaut das alles auf einer Fliese so ungefähr 50 Meter lang ist. In Städten und auch außerhalb. Ob die Geschwindigkeit nun dazu passt ist eigentlich egal. Würden die Züge und Autos nur über die Karte ruckeln, würde der Spielspaß verloren gehen.

Nur ich wollte eigentlich wissen wie ihr über größere Schiffe und Flugzeuge denkt.


- Schnils - 13-02-2009

Ich finde von der Größe her sollten die Flugzeuge größer sein, doch dann müssten sie 2*2 Kacheln groß sein, um die Flügel im Vergleich zum Rumf nicht klein wirken zu lassen. Daraus folgt, dass das Flugzeug in der Kurver extrem auseinander gerissen wird.

Die Idee bei Schiffen anzuwenden finde ich gut.


- moistboy - 12-04-2009

Man kann auch "zu grosse" paks verwenden. Also z.B. ein 128er oder 192er. Ausrichtungsprobleme und Grafikfehler sind natürlich zu erwarten.

Aber für Schiffe funktioniert das einigermassen problemlos glaub ich.


- Pekh - 13-04-2009

Ich glaube, es kam schon früher mal: Wir sind hier in einer Comic-Welt, oder? In Comics haben Fahrzeuge oft extreme (extrem gestauchte) Formen. Einen Frachter würde ich im pak96.comic von daher vielleicht auf der Hälfte der Länge unterbringen, die ich ihm in anderen Paks zubilligen würde - aber ohne die Höhe und Breite dabei zu verändern! Dazu vielleicht ein paar gewagte Linienführungen ...
Natürlich birgt das für die Grafikschaffenden die eine oder andere Herausforderung, aber es würde dem pak bestimmt einen einzigartigen Charakter verleihen.