![]() |
Hohe CPU-Auslastung beim Schließen und Laden von Spielständen - Druckversion +- Deutsches Simutransforum (https://simutrans-forum.de/mybb) +-- Forum: Simutrans (https://simutrans-forum.de/mybb/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Bugs und Probleme (https://simutrans-forum.de/mybb/forumdisplay.php?fid=11) +---- Forum: behobene Bugs (https://simutrans-forum.de/mybb/forumdisplay.php?fid=12) +---- Thema: Hohe CPU-Auslastung beim Schließen und Laden von Spielständen (/showthread.php?tid=4124) |
Hohe CPU-Auslastung beim Schließen und Laden von Spielständen - Oliver - 21-04-2009 Simutrans-Version: WinGDI 102.1-2432 PAK-Set (+zusätzliche PAK-Dateien): pak.128 1.4.4 passend zum Nightly Betriebssystem: WinXP Fehler (möglichst genaue Beschreibung): Trat in Nightly 2406 noch nicht auf, erst in 2432 beobachtet: Simutrans.exe hat hohen Speicherverbrauch Verhalten (Absturz, Einfrieren, ...): Beim Schließen von Simutrans oder auch beim Einlesen eines Spielstands hängt der Rechner. Simutrans.exe verbraucht 50% CPU-Auslastung. (AMD 3200+) Dauert dann etwa 20 Sekunden, dann läuft Simutrans normal weiter - prissi - 21-04-2009 Das passiert eigentlich nur, wenn es eine Menge von Objekten gibt, die nicht an der erwarteten Stelle auf der alte Karte gefunden werden und deshalb vor dem Löschen überall gesucht werden. Dann sollte es aber in den logs auftauchen. - m_k_w - 21-04-2009 Hast du manchmal noch XML-Spielstände eingestellt? (Du hattest das ja mal für dein Prag-Szenario probiert, oder?) - Oliver - 21-04-2009 Nee, das xml habe ich kontrolliert nur einmal verwendet, es handelt sich um eine sve-Datei in normaler Größe. Interessanterweise gibt es das Verhalten mit demselben Spielstand in der 2406er-Version gar nicht. Möglicherweise hat die neue Version tatsächlich, wie prissi sagt, mit bestimmten Objekten Probleme. Da in letzter Zeit Veränderungen im Untergrund-Modus gemacht wurden: Könnte es an meinem neuen unterirdischen Schienennetz liegen? Drei Beobachtungen noch: 1) Ich hab das Gefühl, auch das Laden der pak-Dateien dauert länger. 2) Das Einlesen des sves dauert normal. 3) Der Fehler ist nicht 100% reproduzierbar (heute trat er noch nicht auf) - Dwachs - 21-04-2009 Zitat:Original von Oliver Diese Veraenderungen sind noch nicht in aktuellen Simutrans-Versionen drin. Kommen aber noch. - Hajo - 21-04-2009 Zitat:Original von Oliver Das kann auch an einer fragmentierten Platte ligen. Vielleicht hilft defrag hier? - Gotthardlok - 28-04-2009 Kann in build2432 unter Linux auf 800MHz-Prozessor nichts derartiges beobachten...wie sehen die Beobachtungen anderer Personen aus? - Oliver - 28-04-2009 Wir können den Punkt rauswerfen. Es war an dem Tag reproduzierbar, allerdings beobachte ich das Verhalten nicht mehr... Könnte auch an der Ausführung von Windows an diesem Tag gelegen haben. |