![]() |
pakHajo.Evolution - Diskussion und Entwicklung - Druckversion +- Deutsches Simutransforum (https://simutrans-forum.de/mybb) +-- Forum: Simutrans (https://simutrans-forum.de/mybb/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Grafik (https://simutrans-forum.de/mybb/forumdisplay.php?fid=16) +--- Thema: pakHajo.Evolution - Diskussion und Entwicklung (/showthread.php?tid=4191) |
pakHajo.Evolution - Diskussion und Entwicklung - Hajo - 15-05-2009 Da sich das Topic pakHajo.Evolution zu sehr in eine Mischung aus Diskussion und Ankündigung verwandelt hat, möchte ich hier einen neuen Diskussionsfaden eröffnen, speziell um Entwicklungen vorzustellen und zu Diskutieren, bevor sie "offziell" veröffentlicht werden - das wird dann wider in pakHajo.Evolution passieren. - Hajo - 15-05-2009 Zitat:Original von Dwachs (Für diejenigen die das original nicht gelesen haben, die Punktwolken waren als Blumen gedacht und hier zu finden: http://simugraph.gotdns.org/site/misc/simutrans/white_flowers/tree.White_flowers.pak ) Ich hate damals Feintuning versprochen: Zitat:Original von Hajo Mittlerweile habe ich die Blumen überarbeitet, so dass sie sich meiner Meinung nach besser in die Landschaft einfügen. Ich hätte aber gerne ein paar Meinungen zu einem Vorher-Nachher Vergleich mit den alten und den neuen Punktwolken, äh, Blumen: http://simugraph.gotdns.org/site/misc/simutrans/ev106/tree.White_flowers.pak Das könnt ihr auch in Pak64 testen, besser wäre vielleicht ein Test mit pakHajo.Evolution v1.05, da ich glaube dass sich sowohl Boden-Textur als auch die Bäume vom Pak64 unterscheiden, und die Blumen auf die Bodentextur und Bäume in pakHajo.Evolution abgestimmt werden sollen. - *fish - 15-05-2009 Ich finde die Blumen und Büsche sehen gut aus, die Proportionen scheinen stimmig zu sein und die Häufigkeit passt auch. Meine Aussage über den Schnee nehm ich wieder zurück, im Spiel sieht er wirklich viel besser aus als auf dem Bild. - Alexander Brose - 15-05-2009 Zitat:Original von *fishJa, der Schnee sieht bei Hajo echt noch dufte aus, wenn man an den Schnee im pak128 denkt (ist der noch so?). Der sieht nämlich wie Vulkanasche aus. Aber das ist sicher auch Geschmackssache. ![]() - Wurzelgnom - 15-05-2009 Definition als ground_obj hat den Vorteil, das man Bäume auf dem Feld verbieten kann ( trees_on_top=0 ). Damit dürfte das Übermalen durch die Bäume etwas relativiert werden. - Hajo - 16-05-2009 Zitat:Original von FrankP Das stimmt. Leider vermehren sich die Blumen dann nicht. Aber Simutrans ist ja eine Transport- und keine Landschaftssimulation ![]() Zitat:Original von Alexander Brose Danke, gut zu wissen dass alles zueinander passt und ein stimmiges Bild ergibt ![]() - Hajo - 16-05-2009 Kleine Korrekturen für die deutschen Texte im "Neue Welt" und im "Kilmazonen einstellen" Dialog. http://simugraph.gotdns.org/site/misc/simutrans/ev106/de.tab Ich weiss, es ist nicht nett die Basistexte zu überschreiben, ich hoffe man verzeiht mir die Eigenwilligkeit für mein Set. Wird der folgende Eintrag in Simutrans verwendet (angezeigt) und wenn ja, wo? arctic Polarklima Ich konnte das im Spiel nicht finden. - prissi - 16-05-2009 Den gibt es nur beim Gebäudeeditor, glaube ich. Sollte jedenfalls da sein. - Hajo - 16-05-2009 Danke ![]() mediterran Mittelmeerklima: Das würde in Fliesstext blöd aussehen. Edit: ist arctic eine erlaubte Klimazone in DAT Files, und was würde das bewirken? - prissi - 16-05-2009 Das die Häuser nur oberhalb der Sommerschneegrenze gebaut werden. Sprich die brauchen nur dine Schneegrafik (als Grafik [0]). |