![]() |
Fragen rund um den Editor und Stadtwachstum - Druckversion +- Deutsches Simutransforum (https://simutrans-forum.de/mybb) +-- Forum: Simutrans (https://simutrans-forum.de/mybb/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Wie spiele ich Simutrans? (https://simutrans-forum.de/mybb/forumdisplay.php?fid=6) +--- Thema: Fragen rund um den Editor und Stadtwachstum (/showthread.php?tid=4208) Seiten:
1
2
|
Fragen rund um den Editor und Stadtwachstum - micshow - 19-05-2009 Ich habe einige Fragen zum Editor und Stadtwachstum: Wenn ich eine Karte ohne Städte, Attraktionen und Industrieketten erstelle und nur mit dem Editor Wohnhäuser (com, res, ind), Attraktionen, Industrien(-ketten) und Denkmäler baue:
RE: Fragen rund um den Editor und Stadtwachstum - Hajo - 19-05-2009 Zitat:Original von micshow Nur, wenn die Häuser innherhalb eines Stadgebietes sind. (Also nein, für eine Karte ganz ohne Städte). - prissi - 19-05-2009 Ich weiß gar nicht, ob Simutrasn beim Versuch Häuser ohne Stadte nicht beim Löschen eines solchen Hauses abstürzt. - jonasbb - 19-05-2009 Zitat:Original von prissinein es stürzt nicht ab es wird nur keine Stadtangehörigkeit (Teil der Stadt ![]() - sojo - 19-05-2009 So hab das mal getestet? ST gestartet: 1. Gebäude mit Bewohnern erzeugt 2. Transport zwischen nur Häuser -> keine Passagiere 3. Transport zur Attraktion -> keine Passagiere 4. Transport zur Fabrik -> keine Passagiere 5. Gründe Stadt -> Passagiere 6. Lösche Stadt -> keine Passagiere Land-Industriekette per Editor bauen und verbinden -> Waren werden transportiert Stadtgeschäft-Industriekette per Editor bauen und verbinden -> Waren werden transportiert Wofür brauchst du das? - micshow - 19-05-2009 Danke für deine Mühe, Sojo. Ich hab das halt ebenso ausprobiert wie du und bin zu den gleichen "Ergebnissen" gekommen. Ich war mir aber nicht ganz sicher, ob dann nicht doch irgendwann im Laufe der Zeit die Wohngebäude (res, com und ind) modernisiert werden. Wollte es also eigentlich nur noch einmal "in der Theorie" bestätigt bekommen. Ich wollte einen bestimmten Teil aus der Realität nachbauen (mit Wohngebäuden etc.) und vorher sicherstellen, dass ich die ausgewählten Gebäude nicht umsonst hinsetze, weil sie später modernisiert und damit ausgetauscht werden. Suche aber gerade noch eine Antwort auf meine letzte Frage: Wie tausche ich die Stadtstraße im pak128 aus? Im wiki steht zwar, dass der Wert "city_road_type=" in der simuconfig im pak-Ordner zu gewünschtem Straßentyp geändert wird. Leider ändert sich dadurch aber nur (im pak128?) der von der KI der Öffentlichen Hand gebauten Straßentyp (bspw. bei der Kartenerzeugung oder beim Straßenausbau einer Stadt) und NICHT der Straßentyp im Karteneditor (wenn man mit der öffentlichen Hand spielt). Kennt da jemand den Trick zu? - sojo - 19-05-2009 Eventuell zur öffentlichen Hand wechseln und dann die Stadtstraße bauen!? Edit: Oder die source suchen (oder erfragen) und dann als seperate Straße nochmal erstellen. - micshow - 19-05-2009 Zitat:Original von sojo Nein. Ich drück mich mal anders aus: Während die KI als Öffentliche Hand die Änderung aus der config übernimmt und Stadtstraßen des geänderten/ neuen Typs baut, kann ich als Spieler der Öffentlichen Hand mit Hilfe des Karteneditors NICHT den geänderten/ neuen Stadtstraßentyp bauen. - sojo - 19-05-2009 Dann empfehle ich Variante 2. VS ist der Hauptverantwortliche im pak128. Er wird dir sicher sagen können wo es die source gibt. - Wurzelgnom - 19-05-2009 Bei der Stadtstraße im Editormenü handelt es sich auch um ein definiertes Objekt. Die Stadtstraße ist nichts anderes als eine normale Straße. Nur das die teilweise etwas andere Kosten hat. Und grafisch etwas anders gestaltet sein kann. Die Definition in der simuconf.tab sagt halt nur, das statt der Stadtstraße eine andere benutzt werden soll beim automatischen Städtebau. Die Straße die in der simuconf.tab definiert wird muss als solche auch vorhanden sein. Also dann im Straßenbaumenü vorhanden. |