![]() |
Geothermiekraftwerk nutzen - Druckversion +- Deutsches Simutransforum (https://simutrans-forum.de/mybb) +-- Forum: Simutrans (https://simutrans-forum.de/mybb/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Wie spiele ich Simutrans? (https://simutrans-forum.de/mybb/forumdisplay.php?fid=6) +--- Thema: Geothermiekraftwerk nutzen (/showthread.php?tid=4634) |
Geothermiekraftwerk nutzen - monikawp - 03-11-2009 Hallo Ich will zwar nicht dumm sein, aber ich habe ein Bauteil bei den Fabriken gefunden und weiß nicht, womit es beliefert werden könnte. Es nennt sich "Geothermal powerplant" Auch im Fenster dieses Gebäudes ist es nicht ersichtlich, was es benötigt? Oder reicht gar mein Englisch nicht aus? ?( RE: Eine Frage zu diesem Bauteil - Cruzer - 03-11-2009 Welches Pakset verwendest du? Könntest du einen Screenshot mit dem Fenster der Fabrik posten? RE: Eine Frage zu diesem Bauteil - DirrrtyDirk - 03-11-2009 Also mal ins blaue hinein gesagt (einfach vom Namen ausgehend), würde ich sagen es handelt sich um ein Kraftwerk das Strom liefert ohne das man es dazu mit Rohstoffen versorgen muss (wie Wind- und Solarkraftwerke in manchen Sets auch). - monikawp - 03-11-2009 das Bild dazu habe ich gerade hochgeladen. Ich spiele immer mit dem pak64. - Sybill - 03-11-2009 Geothermie heißt Erdwärme, das heißt das Kraftwerk gewinnt Energie aus dem Boden. Das einzige was man dazu braucht, ist Wasser um die Wärme nach oben zu leiten. Ich schätze es funktioniert ohne Rohstoffe. - DirrrtyDirk - 03-11-2009 Nun wie schon gesagt: im Zweifelsfall ist das eines der Kraftwerke die gar nichts benötigen um zu funktionieren (außer Erdwärme, aber das ist ja kein Transportgut im Sinne von Simutrans). Also einfach Strom abzapfen und damit andere Industrien versorgen und gut ist. Mehr gibt es da glaube ich nicht zu tun (obwohl ich auch kein pak64 Experte bin). - MoTw - 03-11-2009 Zitat:Original von Sybill Naja, wenn man Wasser braucht, ist das ja wieder ein Rohstoff. Kommt auf den Fall an: Hydrothermale oder Petrothermale Geothermie... Ich schätze mal, bei diesem Kraftwerk geht es um hydrothermale Geothermie, sonst würde man noch Wasser 'manuell' heranschaffen müssen. Mehr dazu im verlinkten Text in meiner Signatur ("Geothermie") =) - The Transporter - 03-11-2009 Das Teil funktioniert hier ohne Rohstoffe, also Umspannwerk und Stromleitung zum Anzapfen dran, und sich am Strom aus der Steckdose freuen. ![]() ![]() - monikawp - 04-11-2009 Leider ist an diesem Bauteil kein Umspannwerk dran. Siehe Grafik. - Schnils - 04-11-2009 ich glaube das ist bei jedem Kraftwerk so. Nur die Stromabnehmer haben ein Umspannwerk |