![]() |
automatisches Speichern beim Schließen - Druckversion +- Deutsches Simutransforum (https://simutrans-forum.de/mybb) +-- Forum: Simutrans (https://simutrans-forum.de/mybb/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Wie spiele ich Simutrans? (https://simutrans-forum.de/mybb/forumdisplay.php?fid=6) +--- Thema: automatisches Speichern beim Schließen (/showthread.php?tid=4781) |
automatisches Speichern beim Schließen - asca - 04-01-2010 Hallo Leute, gibt es die Möglichkeit in Simutrans einzustellen, dass er automatisch beim Beenden von Simuatrans die Map speichert...
RE: automatisches Speichern beim Schließen - Gouv - 04-01-2010 Zitat:Original von ascaIm 'Neue Karte/Welt' Dialog unten links auf den Button 'Einstellungen' klicken - dort gibt es auf dem Reiter 'Allgemeines' das Autosave-Feld. Mehr weiss ich darüber nicht. - jonasbb - 04-01-2010 ST hat eine autosave Funktion Code: # autosave every x months (0=off) Allerdings speichert ST immer in einer gleichnamigen Datei (autosaveXX - XX für den Monat) und überschreibt auch alte Saves. Am Netzwerkmodus wird gerade gearbeitet. Er ist aber nocht nicht sehr ausgereift. - petter - 04-01-2010 Pah Netzwerk! Ich möchte keinen haben, der in meiner Planungsstrategie herumpfuscht. Das würde noch fehlen... Ich komm schon manchmal mit meiner eigenen Planung platzlich nicht immer zurecht, wie dann, wenn mir andere das vollbauen! - asca - 04-01-2010 Zitat:Original von jonasbbThx für die Infos... aber ändern kann ich es sicherlich nicht, ohne den Quelltext von ST zu ändern und neu zu compilieren? Soweit reinfuchsen will ich mich zur Zeit nicht in Simutrans... vl. später mal, wenn ich wieder privat mehr Zeit zum Programmieren habe... Zitat:Original von petterJedem das seine, oder? Wir wollen halt gemeinsam größeres Aufbauen und wir denken, dass wir es gut so trennen, dass er Innerstädtisches macht und ich alles andere zwischen den Städten... Zudem wird beim Upload abgefragt, welche Dinge man verändert hat, was man selbst vor hat und ein Feld noch für sonstige Informationen. Diese 3 Informationen ließt dann der andere beim Download und Starten von ST... z.b. "Halt dich mal raus aus dem Süden von Berlin, will dort größere Umbauten machen" oder ähnliches... ich denke mal das sollte reichen um Probleme aus dem Weg zu gehen und dass man gemeinsam arbeiten kann... Hat nämlich auch gut seine Vorteile so... ich hab nämlich nie wirklich Bock mich um Kleinkram wie Busse und so zu kümmer und in der Stadt rumzuwerkeln und mach lieber LandIndustrie und Städteverbindungen und er halt genau das Gegenteil. Ist doch so super, wenn jeder dann bei ST das machen kann, was ihm Spaß macht, oder nicht? - MoTw - 04-01-2010 Zitat:Original von asca Du brauchst nichts selbst kompilieren. Die simuconf.tab (und auch alle anderen .tab Dateien) sind einfache Textdateien (natürlich in einem speziellen Format), die bei jedem Start von Simutrans automatisch ausgelesen werden (bzw. die Sprachdateien kann man ja im "Neue Welt Dialog" auswählen). Einfach die Werte in der simuconf etc. per Texteditor (z.B. gedit) so ändern wie es einem passt bzw. was man testen möchte, speichern, Simutrans starten. (Natürlich hat man vorher eine Sicherungskopie angelegt ![]() - asca - 04-01-2010 Jojo, des ist klar... sry, hab wohl nur schon ein wenig zu schnell weiter um die Ecke gedacht. Dass ich so die Autosave-Funktion einschalten kann ist mir bewusst... was ich meine, was nicht ohne wirklich das Programm selbst zu verändern ist wohl mein Wunsch, dass beim Schließen halt noch abschließend gespeichert wird und zwar unter dem Dateinamen, der beim Programmstart als Parameter übergeben wird... also bei "-load xxx" Hätt' ja sein können, dass es sowas schon irgendwie aus sonst welchen Gründen schon gäbe... - prissi - 05-01-2010 Das kannst du ganz einfach in den Quellcode einbauen. Du musst in simmain.cc hinter der Zeile: welt->interactive(quit_month); noch folgendes schreiben: welt->speichern( welt->get_einstellungen()->get_filename() ); und neu übersetzten, das war es. Jetzt wird jedes Spiel beim Schließen kommentarlos überschrieben. |