Nightly Linking Prob - Druckversion +- Deutsches Simutransforum (https://simutrans-forum.de/mybb) +-- Forum: Simutrans (https://simutrans-forum.de/mybb/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Bugs und Probleme (https://simutrans-forum.de/mybb/forumdisplay.php?fid=11) +---- Forum: behobene Bugs (https://simutrans-forum.de/mybb/forumdisplay.php?fid=12) +---- Thema: Nightly Linking Prob (/showthread.php?tid=4829) |
Nightly Linking Prob - hellmade - 24-01-2010 Simutrans-Version: Linux/gcc 4.1.6 Version: 102.3-3050 Nightly Betriebssystem: OpenSuse 11.1 64bit Fehler (möglichst genaue Beschreibung): Beim Start erwartet die Executable eine SO mit dem Namen /lib/libbz2.so.1.0 Die OpenSuse linkt diese aber in der 32Bit-Version als /lib/libbz2.so.1 Die folge ist, dass sich simutrans nicht starten lässt, es sei denn, man setzt den Link von Hand - Gotthardlok - 21-04-2010 root-Terminalbefehl, der den Link ergänzt: ln -s /lib/libbz2.so.1.0.5 /lib/libbz2.so.1.0 - wernieman - 22-04-2010 Da Gentoo/Ubuntu etc. die Verlinkung nach /lib/libbz2.so.1.0 braucht, kann ich es Serverseitig nicht ändern. Wenn es mehr Distris als SuSE 11.1 64Bit betrifft, würde ich eine FAQ an die nightly Seite dazu schreiben .... RE: Nightly Linking Prob - ansgar - 22-04-2010 Zitat:Die OpenSuse linkt diese aber in der 32Bit-Version als Das klingt nach einem Bug in OpenSuSE. Als Distribution den soname abweichend von den ursprünglichen Sourcen zu setzen, ist eine ziemlich dumme Idee. Edit: Es sieht nach Absicht aus. SuSE hat bzip2 um configure/libtool ergänzt (patch) und das mag den alten soname nicht. Fedora scheint auch libbz2.so.1 als soname zu haben (patch). Ansgar - Gotthardlok - 23-04-2010 Es betrifft auch openSuSE 11.2, 32-bit, mit den empfohlenen Aktualisierungen eingespielt. - Gotthardlok - 01-06-2011 Für OpenSuSE 11.4: root-Terminalbefehl, der den Link ergänzt: ln -s /lib/libbz2.so.1.0.6 /lib/libbz2.so.1.0 |