Deutsches Simutransforum
Simulation mit automatischen Nahverkehr - Druckversion

+- Deutsches Simutransforum (https://simutrans-forum.de/mybb)
+-- Forum: Simutrans (https://simutrans-forum.de/mybb/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Wie spiele ich Simutrans? (https://simutrans-forum.de/mybb/forumdisplay.php?fid=6)
+--- Thema: Simulation mit automatischen Nahverkehr (/showthread.php?tid=4841)

Seiten: 1 2


Simulation mit automatischen Nahverkehr - Mopoona - 25-01-2010

Ich habe leider nicht so viel Zeit das Spiel zu spielen und interessiere mich mehr für Regional-, Fern- und Güterverkehr, als für den innerstädtischen Verkehr. Mich nervt es fast, dass man bei jeder Stadt total stupide Buslinien zum Bahnhof baut und dann, sobald das Netz ein Stück größer geworden ist, überfüllte Bahnhöfe (durch überfüllte Busstationen) bekommt.

Bisher habe ich zwei Dinge probiert:

1) größere Haltabdeckung:
Sie erlaubt mehr Passagiere direkt am Bahnhof aufzunehmen. Zusammen mit einigen S-Bahnen bzw. U-Bahnen kann man auch große Teile der richtig großen Städte abdecken. Jedoch versagt das System dann bei einfachen Bus-Stationen total, weil keine Busstation eine ausreichend hohe Kapazität aufweist. Hier gibt es noch mehr Probleme.

2) AI zur Kooperation zwingen
Naja zu der Idee ist nicht viel zu sagen. Sie funktionier nicht, weil die Computer nicht auf die Auslastung der eigenen Halte achten.

Ich suche also nach einer Möglichkeit (Einstellung, Mod) die bei Bedienung z.B. des Rathauses gleich alle Stadtgebäude (vllt aller außer den Fabriken) anschließt. Sozusagen eine Implementierung von P+R. Dann könnte man sich vielmehr auf die anderen Teile des Verkehrssystems konzentieren.

Das ganze kann gern ordentlich kosten, schließlich spart man sich so den kommuanlen Nahverlehr.

Kennt ihr eine solche (Einstellung/)Möglichkeit


- jonasbb - 26-01-2010

Es ist zwar nicht ganz nach was du suchst, kommt dem aber schon sehr nahe:

Probier mal die ganze Stadt mit einer Haltestelle abzudecken.
Siehe dazu auch folgenden Eintrag:
Die ganze Stadt ist eine Haltestelle


- Gouv - 26-01-2010

Sehr interessant, danke für den Link!


- alterego - 26-01-2010

Ich mache das im Untergrund, dann stört es nichtmal das Bild Wink
Nachteil ist aber, daß man mit dem innerstädtischen Gütertransport nichts mehr verdienen kann.


- The Transporter - 26-01-2010

Auch der Gütertransport kann im Untergrund fahren


- alterego - 26-01-2010

Aber, wenn die ganze Stadt nur eine Haltestelle hat, gibt es keinen innerstädtischen :!: Transport mehr. Wenn Produzent und Abnehmer der selben Haltestelle zugeordnet sind, fließen die Waren von selbst,da verdient niemand dran.


- The Transporter - 26-01-2010

Ach, so war das gemeint.
Aber innerhalb der Stadt ist sowieso nicht viel an der Fracht zu verdienen.


- petter - 26-01-2010

Eine gute Lösung ist, wenn man klienere Orte ganz abdeckt und nur bei den Hauptstädten auf Nahverkehr setzt. Ist in der Wirklichkeit auch häufig so.


- Mopoona - 26-01-2010

Danke für die schnelle Antwort. Das wäre zwar eine Lösung, aber keine gute. Schließlich müsste man ja immernoch viel Zeit für jede Stadt aufbringen.

Eventuell hilft es, die Frage etwas konkreter zu formulieren:
Kann man das Passagierverhalten vllt sogar so verändern, dass man alleine mit der Bedienung bestimtmer Gebäude (zB. Rathäuser) bereits ein Fernverkehrssystem ausbauen kann.

Also kann man das Passagieraufkommen des Rathauses in etwa auf die Einwohnerzahl einer Stadt bringen. Die restlichen Elemente (also Stadtgebäude, Fabirken ect.) könnte man dann ja total unverändert lassen...


- aafgjklafgljkagb - 26-01-2010

Das Problem wäre dann, dass bei einem kleinen Dörfle Passagieraufkommen 300 wäre, und bei einer 47592047295729478 Fantastilliarden großer Meteopole auch.