Bahnhöfe sind überfüllt - Druckversion +- Deutsches Simutransforum (https://simutrans-forum.de/mybb) +-- Forum: Simutrans (https://simutrans-forum.de/mybb/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Wie spiele ich Simutrans? (https://simutrans-forum.de/mybb/forumdisplay.php?fid=6) +--- Thema: Bahnhöfe sind überfüllt (/showthread.php?tid=4854) |
Bahnhöfe sind überfüllt - wucherpfennig - 28-01-2010 Guten Abend, Wie kriegt ihr das hin, dass nicht andauern die Meldung kommt, der Bahnhof sei Überfüllt? Ich kriege ein "Ein-Gleis-Zwei-Zug"-System hin. Doch wird das nicht wirklich effizienter ;-). Wie erreiche ich eine höher Effizienz auf einem Gleis? Ich möchte/kann ja nicht überall Durchfahrsbahnhöfe erstellen... - petter - 29-01-2010 Hier bieten sich Ausweichstelle __|--<-o----------------------|_______________ ...|---------------------o->--| o-> Signal mit einseitiger Richtung. so wird ein Ausweichen quasi erzwungen. RE: Bahnhöfe sind überfüllt - Lokführer - 01-02-2010 Hallo... kommt darauf an in welchem Jahr du bist... Ich hatte das am Anfang (1870) auch, da die Kapazitäten bzw. die Geschwindigkeiten der Züge nicht hoch genug sind. Das sollte sich aber im späteren Verlauf, wenn bessere Loks kommen, ändern. Meldung also einfach ignorieren. Grüße... RE: Bahnhöfe sind überfüllt - Pekh - 01-02-2010 Zitat:Original von wucherpfennig Zunächst einmal mit mehr Ausweichstellen und mehrgleisigen Bahnhöfen mit Auswahlsignal. Gerade im Güterverkehr auf kurze und mittlere Distanz setze ich aber auf zweigleisig ausgebaute Strecken mit Richtungsverkehr. Kompliziert wird es, wenn Einmündungen dazukommen. Die kreuzungsfrei hinzubekommen kann je nach verfügbarem Platz schon eine Herausforderung sein. Wenn das Problem mehr bei der möglichen Frequenz (=Zugzahl) als bei der Kapazität der einzelnen Züge liegt (v.a. im späteren Spiel der Fall), dann würde ich einfach die Bahnhöfe so erweitern, daß sie mehr Güter lagern können. |