![]() |
Der Schienenstrang - Druckversion +- Deutsches Simutransforum (https://simutrans-forum.de/mybb) +-- Forum: Simutrans (https://simutrans-forum.de/mybb/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Grafik (https://simutrans-forum.de/mybb/forumdisplay.php?fid=16) +---- Forum: pak96.comic (https://simutrans-forum.de/mybb/forumdisplay.php?fid=17) +----- Forum: Grafik (https://simutrans-forum.de/mybb/forumdisplay.php?fid=20) +----- Thema: Der Schienenstrang (/showthread.php?tid=5038) |
Der Schienenstrang - The Transporter - 03-05-2010 Eine erste Brücke für Hochgeschwindigkeitszüge, zugelassen bis 450km/h. Sie basiert auf einer nur leicht abgeänderten Brücke von Alex. Edit2: veraltetes pak entfernt. Neue Version siehe Posting vom 19.08 RE: Der Schienenstrang - zyklame - 03-05-2010 Find ich gut das damit dann Auch Hochgeschwindigkeitszüge endlich mit Vollspeed auf Brücken fahren können. Ich würde die Farbe des Gleisbettes auf der Brücke aber noch dem der Schiene anpassen, damit man Optisch sieht welcher Geschwindigkeit sie zugeortnet ist. Dann fehlt nur noch ein passender Tunnel zur Kompletierung. - Alexander Brose - 03-05-2010 Die Brücke hat kein echtes Gleisbett (also die ursprüngliche Version). Als einfache stählerne Fachwerkbrücke sind die Schienen mehr oder weniger festgeschraubt, ganz ohne Gleisschotter. Und: Bei Zügen mit mehr als 400 Km/h sind Steine unterm Zug auch brandgefährlich. ![]() - The Transporter - 03-05-2010 Wie schon geschrieben, es ist eine mit geringem Aufwand angepasste Brücke, also noch keine Dauerhafte Ausführung. Es ging nur darum das die schnellen Züge nicht ausgebremst werden, bis eine vernünftige Brücke vorhanden ist. Die Highspeedschiene kannst Du an den nicht durchgängigen Schwellen erkennen, ein Merkmal der "festen Fahrbahn". Ich habe da noch was auf dem Plan, aber das wird wohl noch ein bischen dauern. Leider gibt es beim Brückendesign starke Einschränkungen, sodaß das Design doch immer wieder den gleichen Regeln folgen muß. So sind z.B. für den Pfeiler nur 2 Ansichten (vorne, seitlich) möglich, was eben nur gerade Pfeiler zuläßt. Schön wären eigene Sockel und Pfeilerköpfe. - MoTw - 03-05-2010 Zitat:Original von The Transporter ... endlich! ![]() - The Transporter - 18-08-2010 Bin eben dabei ein paar neue Brücken zu pixeln, die erste ist für die schnellen Züge. Was meint ihr dazu? - PappeTeeMaster - 18-08-2010 brücke find ich cool, auch wenn die pfeiler unten ein wenig verrückt enden ![]() ist es eigentlich absicht, dass der eine wagen anders ausgerichtet ist als die anderen? - sojo - 18-08-2010 Das untere Ende der Pfeiler sieht eigentlich sehr gut aus. Ich denk, nur die hintere schwarze Linie sollte bis unten gehen. Oder geht sie bis unten? - The Transporter - 18-08-2010 ![]() Zitat:auch wenn die pfeiler unten ein wenig verrückt endenUm da einen besseren Abschluß hinzukriegen hatte ich vor einiger Zeit schon mal einen Vorschlag gemacht, das u.a. Pfeilersockel und Pfeilerköpfe möglich sind. Die Linie ist jetzt durchgezogen. Ich wollte die Brücke mit kleinerem Pfeilerabstand machen, aber Simutrans macht da am rechten Abschluß Mist. Da steht dann ein zerstückelter Pfeiler rum, das sieht dann gar nicht gut aus. - The Transporter - 18-08-2010 Die Rampen der Ost-West Richtung sind jetzt auch fertig |