![]() |
Übersetzung bei Fahrzeugen - Druckversion +- Deutsches Simutransforum (https://simutrans-forum.de/mybb) +-- Forum: Simutrans (https://simutrans-forum.de/mybb/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Programmierung und Patches (https://simutrans-forum.de/mybb/forumdisplay.php?fid=38) +--- Thema: Übersetzung bei Fahrzeugen (/showthread.php?tid=5071) |
Übersetzung bei Fahrzeugen - Nico192 - 15-05-2010 Hallo, eine Frage: Bei Fahrzeugen kann man in der Dat-Datei die Übersetzung angeben. Was bewirkt diese Einstellung in der Praxis? Danke im Voraus, Nico - The Transporter - 15-05-2010 Das gleiche, wie beim Auto. Kurze Übersetzung gibt höhere Zugkraft aber niedrigere Geschwindigkeit. Lange Übersetzung dann höhere Geschwindigkeit und weniger Zugkraft. Wobei die Geschwindigkeit ja schon durch den Parameter "speed" eingeschränkt ist. Also macht er nur Sinn, um speziell an Steigungen die Geschwindigkeit bei beladenem Zustand nicht zuweit abfallen zu lassen. Der optimale Wert für ein Fahrzeug muß durch probieren ermittelt werden. - DirrrtyDirk - 15-05-2010 Sorry, aber das ist falsch (es sei denn da hat sich was geändert). Das ist einfach nur ein interner Multiplikator der den effektiven Power-Wert erhöht (oder eben senkt). Sinn und Zweck des Ganzen ist, das Du Fahrzeugen Ihre realistischen Werte (Power) geben kannst und das Fahrverhalten dann trotzdem nach Deinem Geschmack an Simutrans anpassen kannst. - Cruzer - 15-05-2010 Nein, es hat sich nichts geändert. Es ist genauso wie DirrrtyDirk es sagt. - The Transporter - 15-05-2010 Was ist daran falsch? Kurzes Beispiel: Der Kettenantrieb von einem Motorrad hat hat vorne 16 Zähne und hinten 42 das ergibt ein Übersetzungsverhältnis von 2,625 Wird das hintere Kettenrad durch eins mit 41 Zähne ersetzt ergibt das 2,5625. Das ist eine längere Übersetzung, damit steigt die mögliche Endgeschwindigkeit, dafür reduziert sich die Beschleunigung. Bei einem hinteren Kettenrad mit 43 Zähne kommt ein Übersetzungsverhälnis von 2,6875 raus. Hier liegt eine kürzere Übersetzung vor. Die Endgeschwindigkeit sinkt, dafür gibt es eine bessere Beschleunigung. Fazit: Motorrad: Lange Übersetzung = niedrigerer Verhältniswert = reduzierte Beschleunigung Kurze Übersetzung = höherer Verhältniswert = bessere Beschleunigung Simutrans: Multiplikator über 1 (hoher Wert) = mehr Leistung = bessere Beschleunigung bzw. Zugkraft Multiplikator unter 1 (niederer Wert) = weniger Leistung = schlechtere Beschleuningung bzw Zugkraft - whoami - 15-05-2010 Zitat:Original von The TransporterFalsch ist, dass der Parameter in Simutrans etwas irreführend benannt ist. Es ist wirklich nur ein Faktor, um die Leistung anzupassen, während gleichzeitig der im Spiel angezeigte Wert mit dem realen Vorbild übereinstimmt. Die Zugkraft wird im normalen Simutrans nicht verwendet, ST-Experimental macht da vielleicht was anderes. - The Transporter - 15-05-2010 Zitat:Falsch ist, dass der Parameter in Simutrans etwas irreführend benannt ist. Kommt darauf an, wie man es betrachtet: Wie Simutrans es verarbeitet, oder was es bewirkt. Von der Wirkung her passt es schon. Zugkraft ist damit gemeint, das der vollbeladene LKW nicht so stark an Geschwindigkeit verliert. Und das kann man mit einer kürzeren Übersetzung oder (und) mehr Leistung erreichen. - Cruzer - 16-05-2010 Zitat:Original von The TransporterNur verarbeitet das Simutrans nicht so. Wenn du in Simutrans: Code: power=1000 Code: power=500 - Nico192 - 16-05-2010 Äh, ich glaube ich habe verstanden. Gut, vielen Dank für die schnelle Hilfe. Nico - DirrrtyDirk - 16-05-2010 Obwohl es ja nun geklärt ist, der Vollständigkeit halber noch: "Falsch" sagte ich deswegen weil es die Geschwindigkeit eben nicht mit beeinflusst wie eine echte Getriebeübersetzung es täte. Wenn man den gear-Wert erhöht, steigt die Leistung (und dadurch auch die Beschleunigung, so weit korrekt) - aber die erreichbare Höchstgeschwindigkeit sinkt eben nicht ab wie bei einer echten Übersetzung, sondern würde im Gegenteil (wenn das zusätzliche Limit des speed-Wertes nicht wäre) sogar ebenfalls noch ansteigen. Und deswegen ist es für mich "falsch" zu sagen es wäre das gleiche wie eine echte Übersetzung. |