![]() |
"Problemzone" - Druckversion +- Deutsches Simutransforum (https://simutrans-forum.de/mybb) +-- Forum: Simutrans (https://simutrans-forum.de/mybb/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Wie spiele ich Simutrans? (https://simutrans-forum.de/mybb/forumdisplay.php?fid=6) +--- Thema: "Problemzone" (/showthread.php?tid=5112) |
"Problemzone" - petter - 28-05-2010 Auf meiner aktuell gespielten Karte gibt es ei großes Problemgebiet (siehe Bild) Hier kreuzen sich nämlich 4 stark frequentierte Güterlinien und 2 mehr oder weniger auch stark befahrene Passagierlinien. Problem ist, es ist a) eng und b) liegen die Produzenten/ Abnehmer/ Bahnhöfe sehr nah beieinander. Zudem geht eine Hauptverkehrslinie durch das Gebiet(graue P-linie). Früher lief alles bestens, aber seitdem diverse Industrien erweitert haben, sind bereits öfters Deadlocks aufgetreten (ich musste bereits richtig überlegen^^). Doch dieser aktuelle Umbau gefällt mir auch nicht wirklich. Daher ist die Frage: Kann einer von euch einen Verbesserungsvorschlag geben? Wäre nett. Natürlich könnte ich alle (naja, nicht ganz alle) Linien großrämig voneinander trennen, aber das würde mir nicht so gefallen. Das Bild: (es tut mir Leid, aber ich konnte es nicht unter 500 kb bringen, da hätte nicht alles draufgepasst.) ![]() - sojo - 28-05-2010 Sind das alles nur "einfache" Signale? Wenn ja würden vielleicht 2 Blocksignale helfen. Andere Idee: Deadloks enstehen hier wohl durch die Zahl der Signale. Ich würde alle Signale hinter den Weichenkreuz entfernen und nur die Zufahrtssignale stehen lassen. - petter - 28-05-2010 Es gibt ein 2Blocksignal: von Südwesten, das letzte vor der großen Kreuzung. Ansonsten läuft es jetzt ganz gut. Ich beobachte die Gegend grade ![]() Das Problem ist nur, bei weniger Signalen stockt der Verkehr (noch mehr als jetzt schon^^) - wernieman - 28-05-2010 Sonst gieb uns doch mal das Savegame .. dann kann besser "getestet" werden! - petter - 28-05-2010 Warum nicht? Ich hätte auch gleich dran denken können: ich kriegs grad nicht hoch auf dem Dateiaustausch, kommt immer der Fehler, es sei schon da. RE: "Problemzone" - Mopoona - 29-05-2010 Das Problem dürfte hier ja vor allem sein, dass jeder Zug bei Ein- bzw. Ausfahrt in die Güterbahnhöfe die Gegenrichtung kreuzen muss. Hier hättest du dann u.a. folgende Optionen:
- petter - 29-05-2010 Nr. 4 verstehe ich nicht so ganz. Wäre nett, wenn du das noch ein bisschen erklären würdest ![]() - Mopoona - 30-05-2010 Das ist eine Möglichkeit, die wahrscheinlich nicht übermäßig viel bringen wird. Du hast geschrieben (auf dem Screenshot), dass die braune Linie wenig befahren ist, de graue hingegen stark. Es wäre also wichtig sicherzustellen, dass zumindest die graue Linie hier schnell durchfahren kann. Wenn jetzt aber auf dem Stück neben der Brücke (westlich eines Güterbahnhofs) gerade ein Zug fährt, stehen die Züge der brauen Linie eventuell vor der Kreuzung und Blockieren den Weg für die graue Linie. Deshalb hatte ich vorgeschlagen, dass du die braune Linie sozusagen verkürzt, sodass sie die Kreuzung weniger oft bzw. gar nicht befährt. Aber natürlich müssen beide Linien trotzdem irgendwo verbunden werden. Aber die anderen Vorschläge sind etwas besser ^^ - petter - 30-05-2010 Hmm ja. Die braune Linie fährt erst seit kurzem nach Norden, das war schon so gedacht Jetzt sieht es übrigens so aus: Die Personenzuglinien werden um die Kreuzung herumgeleitet und der Güterverkehr blieb ziemlich so wie er war, vllt wird noch die blaue und die türkise um die Kelterei hintenherum geleitet... Ich habe ernsthaft über 3. nachgedacht. wenns da vernünftige LKWs zu der Zeit gäbe (Kutschen bringens bei diesen Mengen nicht wirklich) hätte ich es sogar verwirklicht ![]() ![]() |