![]() |
Richtig Kohle scheffeln - Druckversion +- Deutsches Simutransforum (https://simutrans-forum.de/mybb) +-- Forum: Simutrans (https://simutrans-forum.de/mybb/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Wie spiele ich Simutrans? (https://simutrans-forum.de/mybb/forumdisplay.php?fid=6) +--- Thema: Richtig Kohle scheffeln (/showthread.php?tid=5493) |
Richtig Kohle scheffeln - hypertranslogistics - 05-11-2010 Moin Spiele gerade das PAK128 mit Startjahr 1930 u. (noch) dem Anfängerbonus. Irgendwie will es mir trotzdem nich gelingen richtig bzw. überhaupt Kohle zu scheffeln. Ich hab unterschiedliches probiert (nur Zugtransport): - Simple Versorgung eines Kohlekraftwerks mit Stromrückversorgung - Transport von Brettern in nen Baumarkt - Versorgung einer ganzen Kette um Autos auszuliefern so dass permanent Autos beim Händler landen, ohne aber eine Überversorgung etc. zu haben Beides ist unter anderem an den Instandhaltungskosten bzw. geringen Transportmargen gescheitert. Auch nachdem ich die Geschwindigkeit für den Bonus entsprechend reduziert hab. Die Züge fahren jedoch alle mit 100% Last und Versorgen die Industrien ausreichend. Dabei hab ich die billigsten Gleise verwendet und Züge die mit der Last ca 60 Sachen auf die Schiene bringen, was glaub ich für 1930 ok ist. Ich hab jeweils 5er Bahnhöfe verwendet. Ich habs auch vermieden irgendwas zusätzlich zu bauen um unnötige Kosten zu vermeiden. Wenn ich den Anfängermultiplikator deaktiviere, dann hab ich aber irgendwie nicht die geringste Chance. Irgendwie hatte ich da mit dem PAK64 bzw. Addons etwas mehr Glück. Da hat bei mir später auch der Passagiertransport super funktioniert, war auch 1930 und ich hatte genug Geld um es in neue Projekte zu stecken. Kann mir jemand irgendwas empfehlen? Vielleicht spätere Epoche? Ich wollte aber eben auch mal von "ganz vorne" anfangen ![]() Außerdem.. kann man die Instandhaltungskosten irgendwie aufschlüsseln das wäre schon hilfreich zu sehen wieviel die Schienen alleine benötigen. RE: Richtig Kohle scheffeln - wernieman - 05-11-2010 Habe auch bei PAK128 und Industrie Probleme. Dagegen klappt es bei reinen Passagiertransporten (bin allerdings ein Passagiertransportfan) mittlerweile bei mir super .... - Paco_m - 06-11-2010 Hast Epochen aktiviert? Wie siehts denn mit der Auslastung der Bahn aus, fahren da noch andere Züge? Die Instandhaltungskosten für Schienen und Anlagen sind ja immer gleich, egal wieviel da fährt - bei einem einzigen Zug auf der Strecke möglicherweise einfach unrentabel. - hypertranslogistics - 06-11-2010 Hi, ja wollte mit Epochen spielen. Besonders effizient sind die Strecken nicht ausgenutzt, das stimmt. Auf der Hauptstrecke fahren mit Ausweichstrecken schon mal 3-4 Züge. Die Strecken zu den Rohstoffindustrien benötigen aber in einigen Fällen nur 1 Zug, weil die einfach die Kapazitäten nicht bringen, so dass der Einsatz von nem weiteren Zug lohnen würde. Einen Zug zu zwei naheliegenden Rohstofflieferanten fahren zu lassen hats da auch nicht gebracht bzw. die Entfernungen zu verringern. Zu meinem Erstaunen fahren die Rohstoffzüge im Extremfall sogar mit Verlust obwohl die das Zeit-Kapazitätslimit voll ausschöpfen können. Ich habe auch testweise mal ne Stromversorgung dran, das hat die Situation nur geringfügig verbessert. Die langsamste/billigste Lok ist 1930 für den Transport von zb. Schüttgut einfach nicht brauchbar da nicht genug Power. Die anderen bringens finanziell einfach nich da man nur etwa 200 Tonnen transportieren kann oder 60 Sachen nicht ausreichen. Ich weiß auch nich.. - wernieman - 06-11-2010 Die Kohleindustrie in PAK128 produziert zu wenig Kohle ... ist ein schon länger bekannter "Bug", der bisher noch nie Ausbalanciert wurde. Da die Komplette Balance im Frachtverkehr von dem PAK mal angepasst werden müsste .... - hypertranslogistics - 06-11-2010 dachts mir schon fast, wird eine Herausforderung es trotzdem irgendwie hinzubekommen ![]() Falls ich zwischendurch verzweifle kann ich mich ja immer noch durch die config wühlen... Kann man die Frachtpreise/Produktionskapazitäten von dem PAK selbst irgendwie ändern? Sonst muss ich ggf ne andere Möglichkeit suchen und wo wir schon dabei sind, ist das pak.german besser zu spielen? habs bisher noch kaum gespielt, muss gleich mal testen ![]() - hypertranslogistics - 06-11-2010 ![]() ![]() - DirrrtyDirk - 06-11-2010 Zitat:Original von hypertranslogistics Sagen wir es so: pak.german steht in dem Ruf das schwierigste Pakset zu sein. Aber wenn es Dir gefällt, nur zu! |