Deutsches Simutransforum
Probleme mit Postkutsche - Druckversion

+- Deutsches Simutransforum (https://simutrans-forum.de/mybb)
+-- Forum: Simutrans (https://simutrans-forum.de/mybb/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Bugs und Probleme (https://simutrans-forum.de/mybb/forumdisplay.php?fid=11)
+---- Forum: behobene Bugs (https://simutrans-forum.de/mybb/forumdisplay.php?fid=12)
+---- Thema: Probleme mit Postkutsche (/showthread.php?tid=5605)



Probleme mit Postkutsche - mineu33 - 06-01-2011

Simutrans-Version:
Version: 102.2.2
PAK-Set (+zusätzliche PAK-Dateien):
pak64.german
Betriebssystem:
Ubuntu 10.04.1

Fehler (möglichst genaue Beschreibung):
Postkutsche nimmt keine Passagiere auf. Ich habe 2 Staedte miteinander verbunden, in den Staedten -> unbefestigte Piste, Verbindungsstrasse -> asphaltierte Piste, Haltestellen voll.
Wenn ich jetzt eine neue Verbindungsstrasse als unbefestigte Piste baue und die Kutsche dort fahren lasse funktioniert es bestens.
Die Original-Verbindungsstrasse wurde auf der Karte erzeugt.
Ich befinde mich im Jahr 1835. Post funktioniert auch auf gemischter Piste.

Edit: Nochmal neu versucht nach Paco_m's Hinweis. Das Problem ist das Vierergespann. Wenn ich, nachdem das 4er-Gespann entfernt wurde, bei den 2er-Gespannen die Linie aendere, und nur dann, nehmen sie Fahrgaeste an.

Gruss vom Michael

Verhalten (Absturz, Einfrieren, ...):


- Paco_m - 06-01-2011

Was für Pferde hast denn vorgespannt?
Bei mir nimmt die nur mit dem 2er Gespann Leute auf und nicht wenn man das 4er eispannt.


- mineu33 - 06-01-2011

habe es erst mit Vierergespann versucht, dann mit Zweiergespann. Keiner eingestiegen, hatten wohl Angst weil die Strasse bis 100 km/h zugelassen ist.
# Anmerkung: Post funktioniert auch mit Vierergespann, geht doch nicht.


- Mopoona - 06-01-2011

Aber es warten Passagiere in den Haltestellen?


- mineu33 - 06-01-2011

@Mopoona

Ja, mehr als eine Kutsche schafft.


- prissi - 06-01-2011

Nightly benutzen, Haltestellenlängenbrechnung war beim 102.2.2 falsch.


- mineu33 - 06-01-2011

Danke prissi, dann muss ich damit leben. Aber kein Problem, Gefahr erkannt, Gefahr gebannt.

Gruss vom Michael


- prissi - 07-01-2011

Oder Haltestellen zwei Felder lang machen.


- whoami - 07-01-2011

Zitat:Original von prissi
Oder Haltestellen zwei Felder lang machen.
In bestimmten Fällen kann derselbe Fahrplan das Fahrzeug von verschiedenen Richtungen ankommen lassen, nämlich bei bidirektionalem Fahrplan per "Rückfahrkarte", aber auch in Grenzfällen bei der Wegefindung.
Damit es immer klappt, braucht man also drei Haltestellenfelder in Reihe, und nur das mittlere darf im Fahrplan stehen. Vorfahren bis zum Ende (wie bei Zügen) gibt es bislang nur mit Auswahltafel.

Es wäre gut, wenn auch die Straßenfahrzeuge so weit fahren würden, dass sie komplett an die Haltestelle passen, sofern überhaupt möglich. Davon würden unter anderem die vierspännigen Kutschen im Pak.German profitieren.


- mineu33 - 08-01-2011

@prissi

der Tipp mit den doppelten Haltestellen war top. Nun klappt das.

Danke nochmals

Michael