![]() |
Fragen eines Neulings - Druckversion +- Deutsches Simutransforum (https://simutrans-forum.de/mybb) +-- Forum: Simutrans (https://simutrans-forum.de/mybb/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Wie spiele ich Simutrans? (https://simutrans-forum.de/mybb/forumdisplay.php?fid=6) +--- Thema: Fragen eines Neulings (/showthread.php?tid=5624) |
Fragen eines Neulings - Andri - 10-01-2011 Hallo, ich spiele seit ein paar Tagen Simutrans und teste nach und nach das Signalwesen durch (weil wenn, dann will ichs gleich richtig spielen und nicht für jeden Zug eine eigene Strecke bauen). Habe mir auch schon im Wiki das Signalwesen angeschaut und natürlich auch einige Videotutorials von Smu und auch in Englisch, welche für mich sehr aufschlussreich waren. Für mich stellt sich allerdings noch ein Verständnisproblem: und zwar der Zug von rechts oben (1) verhindert das weiterfahren von Zug links unten (2) ... was für mich irgendwie unverständlich, da 1 doch eigentlich nur den Streckenabschnitt bis zum nächsten Signal blockieren sollte- und nicht komplett bis in den Bahnhof, sodass 2 in der Zwischenzeit problemlos einfahren könnte, oder hab ich da was falsch verstanden? Hier das Bild dazu: ![]() Vielen Dank übrigens an die Community hier, die so ein spiel natürlich auch am Leben hält, natürlich an die Entwickler, welche ein tolles Spiel geschaffen haben und die Leute, die sich die Zeit nehmen ständig daran weiterzuarbeiten bzw. zu verbessern. PS: wünsche mir die Baureihe 219 fürs 192 comic pak ![]() - jonasbb - 10-01-2011 Ist ganz einfach erklärt dein Problem. Du hast bei dem Bahnhof rechts oben ein Auswahlsignal stehen (beidseitig). Das Auswahlsignal wurde inzwischen verbessert, ist in deiner (stabel) Version aber noch mit dem alten Verhalten: es reserviert immer den ganzen Weg bis zum Bahnhof Das erkennst du ja auch an der roten Markierung der Strecke. Soso, und da wünscht man sich einfach so ne neue Baureihe ![]() ![]() ![]() vielleicht wird sie ja noch kommen... - Andri - 10-01-2011 ja sehr schön ![]() und wie stelle ich dieses Problem ab? ich hatte das nämlich jetzt schon desöfteren... und je länger die strecken sind, desto unpraktischer gestaltet sich dieses problem ja für mich! - Paco_m - 10-01-2011 Zitat:Original von Andri eingleisig -> zweigleisig (eine Seite Auswahlsignal Richtung Bahnhof / andere Seite normales Signal vom Bahnhof weg) - wenn wenig Platz ist reicht dafür auch 1 Kachel -> Weiche (Verbindung zwischen den beiden Gleisen) -> Bahnsteige etwas unschön aber in der alten version die einzige Möglichkeit - Andri - 10-01-2011 Zitat:Original von Paco_m kannst du mir die signalisierung eingleisige strecke auf mehrgleisigen bahnhof und mehrgleisige strecke auf mehrgleisigen bahnhof mal bildlich darstellen? verstehe deine erklärung nicht so ganz! - Paco_m - 10-01-2011 ![]() - Andri - 10-01-2011 super, und die mehrgleisige variante ist ja wunderbar in smu´s video erklärt - insofern ich das auch auf einen kopfbahnhof übertragen kann... schaun wer mal danke für die schnellen antworten! - jonasbb - 10-01-2011 Wenns nicht funktioniert, kannst du es auch mit den Nightlies versuchen. Das sind Entwicklerversionen, die nicht stabil sein müssen (aber meistens sehr stabil sind). http://nightly.simutrans-germany.com/ - whoami - 11-01-2011 Zitat:Original von Paco_mDein Vorschlag kann aber zu Blockaden führen. Das Ausfahrgleis müsste auf fünf Kacheln verlängert werden, damit ein Zug komplett hineinpasst, oder man ersetzt es durch eine Richtungsbeschränkung (das Signal im Pak64 heißt "Gleissperre" bzw. in Englisch "Rail close", das sollte bei beiden wirklich mal geändert werden, weil sachlich falsch). - dom700 - 11-01-2011 ich hätte pacos Problem mit Zweiblocksignalen auf dem Bahnsteig gelöst ![]() |