![]() |
Simutrans auf Android - Druckversion +- Deutsches Simutransforum (https://simutrans-forum.de/mybb) +-- Forum: Simutrans (https://simutrans-forum.de/mybb/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Wie spiele ich Simutrans? (https://simutrans-forum.de/mybb/forumdisplay.php?fid=6) +--- Thema: Simutrans auf Android (/showthread.php?tid=5654) |
Simutrans auf Android - PorscheTaurus - 19-01-2011 Hallo, hat jemand Erfahrung mit Simutrans auf Android? Ich möchte mir gerne ein Tablet-PC holen, meine Wahl ist auf ein Gerät gefallen mit Android und einer Auflösung 1024 x 600. Ist es möglich auf diesem Gerät Simutrans zu spielen, dürfte doch eigendlich nichts gegensprechen, oder? MFG Manuel - prissi - 19-01-2011 Du musst es nur selbst übersetzen und anpassen. Ich habe mal kurz nachgesehen, aber dass ist - ohne Erfahrung mit Java Wrapper usw. - mir schlicht zu kompliziert. Ist auch die Frage, ob mit der hohen Bildschirmauflösung ARM mit SImutrans nicht überfordert ist und wieviel Speicher dann noch übrig ist. - PorscheTaurus - 19-01-2011 es gibt doch ne Linux-Version von Simutrans, läuft die unter Android nich? Android ist doch Linux, warum dann das Systemlastige java nutzen? Oder unterstützt das nich alle Anwendungen? Ich würde mir das Modell mit 444MB holen, bei meinem Freund liegt die Auslastung immer so bei 50MB. Und wegen der größe hab ich mal auf Windoof simuliert und das dürfte doch noch gerade so gehen? http://black-knight.bplaced.net/manu/st1.jpg http://black-knight.bplaced.net/manu/st2.jpg http://black-knight.bplaced.net/manu/st3.jpg - Paco_m - 19-01-2011 Zitat:Original von PorscheTaurus Wenn der Tablett-PC mit einem intel (oder kompat.) Prozessor läuft, das ganze auf einer X11 kompatiblen Grafikoberfläche läuft und die nötigen Bibliotheken da sind (oder sich installieren lassen) sollte es zumindest starten. In anderem Fall mußt es gezielt für dieses Gerät oder auf dem Gerät selbst übersetzen (kompilieren) - prissi - 19-01-2011 Android basiert auf einem Linux-Kernel; an den, wie an den Bildschirm kommt man aber nicht ohne weiteres heran. (Ohne einen Java-Wrapper.) Es gibt einen SDL-Port, der die Sache einfacher macht. Man muss aber immer noch das SDK und eine ARM-Crosscompiler installieren. Wenn ganz einfach wäre, hätte ich das schon gemacht. - alterego - 19-01-2011 Schau dich mal z.B. auf http://www.slatedroid.com um, ob es für das tablet deiner Wahl ein debian o.ä. gibt und welche GUI da verwendet wird. Mit etwa Glück müßte man dann nur noch für den ARM neu kompilieren. Das Ergebnis würde mich auch interessieren. - Nico192 - 19-01-2011 Auf iOS (iPhone, iPad & Co) hat das doch auch geklappt? Ein gewisser ZodTTD hat das vor längerer Zeit, wenn auch nicht besonders sorgfältig, portiert. - prissi - 19-01-2011 Ja, aber auf MAC-OS lief es ja schon vorher ... ZodTTD hat im wesentlichen SDL (abgespeckt) auf iOS portiert. - Paco_m - 19-01-2011 SDL Ports gibts ja für Android auch schon: http://www.anddev.org/sdl_port_for_android_sdk-ndk_16-t9218.html RE: Simutrans auf Android - Cruzer - 19-01-2011 Bei Android dürftest du einige Probleme haben: 1.) Eigentlich ist die Hauptprogrammiersprache Java. Reine C Anwendungen, sind (eigentlich) nicht vorgesehen, sondern nur einzelne Rechnenintensive Hintergrund-Anwendungen sollten in C implementiert sein. 2.) Die Prozessoren wäre grenzenlos überfordet mit Simutrans. Das banale Spiel "Doodle Jump" ruckelt auf meinem Motorola Milestone (welches vor nichtmal einem ganzem Jahr, das teuerste in Österreich erhältlichen Android-Smartphone war!) mit 800MHz. (Gut inzwischen, hat sich da schon ein wenig gebessert, aber für Simutrans zu wenig!) Android braucht selbst schon ausreichen Rechenleistung, dass es für Spiele derzeit unbrauchbar ist. (Jeder der Android mit der Konkurenz (vor allem einem gewissen Obstladen ![]() Außerdem ist die Steuerung von Simutrans recht unbrauchbar auf Touch-Screens... (zumindest ist es auf meinem iPhone unbrauchbar...) Und bei Android Tabletts, pass auf, welches du da nimmst. Die derzeitige, billigere Preisklasse, ist derzeit kaum zu verwenden und bekommen wahrscheinlich nichteinmal ein Update auf 3.0... |