![]() |
Gebäude minimieren - Druckversion +- Deutsches Simutransforum (https://simutrans-forum.de/mybb) +-- Forum: Simutrans (https://simutrans-forum.de/mybb/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Wie spiele ich Simutrans? (https://simutrans-forum.de/mybb/forumdisplay.php?fid=6) +--- Thema: Gebäude minimieren (/showthread.php?tid=5756) |
Gebäude minimieren - alterego - 26-02-2011 Simutrans-Version: 0.110.0 (war aber vorher auch schon so) PAK-Set (+zusätzliche PAK-Dateien): pack64.german (110.0a) Betriebssystem: Win XP Fehler (möglichst genaue Beschreibung): Da ein Speicherriegel den Geist aufgegeben hat, habe ich versucht Simutrans so sparend wie möglich einzustellen, dabei ist mir folgendes aufgefallen: Beim Hopfenhof und den Weingütern werden die "zugehörigen Felder" (also die Hopfenfelder bzw. die Weinberge) nicht minimiert (1. Bild). Bei den Bauernhöfen (alle, die ich kenne, auch der Gerstenhof) ist es ok (2. Bild). Verhalten (Absturz, Einfrieren, ...): ist nur ein optisches Problem, ob es mehr Speicher/Rechenzeit braucht, weiß ich nicht, vermute ich aber - Wurzelgnom - 26-02-2011 Die Felder werden auch bei den Bauern- und Gerstenhof nicht ausgeblendet. Nur sind die Getreidefelder von der Grafik niedriger, weshalb das nicht so auffällt. Grund ist, das die Felder nicht als Gebäude ( obj=building ) zählen sondern eben ein eigener Objekttyp ( obj=field ) sind. - Paco_m - 26-02-2011 Würde ja auch wenig Sinn machen die Felder auszublenden... Das Ausblenden hat ja nur den Sinn, daß man sieht was hinter dem Gebäude ist, Rechenzeit und Speicher ist vermutlich auch bei den Gebäuden selbst annähernd gleich egal ob ausgeblendet oder nciht - besonders dann wenn man die Transparenz beim Ausblenden aktiviert hat ![]() - alterego - 26-02-2011 Zitat:Original von Paco_mIch finde es auch einfacher die "Fabriken" (besonders bei kleinen Verkaufsgebäuden in der Stadt) zu erkennen. Uuups, danke für den Tipp. Kann dann nach "kein Bug", wenn das so gewollt ist ![]() - prissi - 27-02-2011 Transparenz kostet übrigens eine ganze Menge Rechenzeit. SPeicher spart man nicht, denn die Grafiken wurde zuvor eh geladen. |