Frage zu Industrien - Druckversion +- Deutsches Simutransforum (https://simutrans-forum.de/mybb) +-- Forum: Simutrans (https://simutrans-forum.de/mybb/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Wie spiele ich Simutrans? (https://simutrans-forum.de/mybb/forumdisplay.php?fid=6) +--- Thema: Frage zu Industrien (/showthread.php?tid=5846) |
Frage zu Industrien - Gautzsch - 31-03-2011 Hallo! Ich habe mir Simutrans irgendwann mal runtergeladen und spiele es seitdem. Allerdings lange nicht so professionell wie anscheinend viele hier. Ich habe mich mit dem Spiel bis heute eigentlich auch nicht tiefergehend beschäftigt, bis ich heute auf dieses Forum stieß und hier von Dingen geschrieben werden, die ich nicht kenne. Vielleicht könnt ihr mich mal ein wenig aufklären: - Ich lese hier von Baumärkten, Beton und Eisläden... sowas gibt es in meiner Version nicht. Da gibt es Erz, Kohle, Bier, Wein, Getränkehandel und ein paar Dinge mehr, aber das wars. Ich finde auch nichts wo ich das einstellen könnte - Landindustrien/Stadtindustrien: So eine Einstellung hab ich auch nicht... Warum? Danke für eure Hilfe und ich schau mich mit staunenden Augen mal ein bisschen weiter hierum. - prissi - 31-03-2011 Vermutlich benutzt due eine ältere Version und pakgerman. Es gibt verschiedenen Grafikpaks. Je nach pak gibt es verschiednen Industiren (Baummärkte z.B: im Standardpak oder pak128). Ich würde empfehlen, (so du Windows verwendest. einfach mit http://sourceforge.net/projects/simutrans/files/simutrans/simutrans-online-install.exe/download eine neue Version mit dazu passenden Paksets (am besten in ein neues Verzeichnis) zu installieren. - The Transporter - 31-03-2011 Erstmal Herzlich Willkommen im Simutrans Verein. Ob und welche Industrien zur Verfügung stehen, hängt unter anderem vom Grafikset, dem Spieljahr und auch der Karte selber ab. Die Grafiksets enthalten nicht alle die selben Industrien Beim Spiel mit Timeline (Mit Epoche ab Jahr) können die Industrien erst dann entstehen, wenn das im pak definierte Erscheinungjahr erreicht ist. Die Karten haben ja verschiedene Höhenstufen, diese sind als Klimazonen definiert. Viele Gebäude sind für spezielle Klimazonen definiert. Gibt es diese Klimazone auf der Karte nicht, kann das Gebäude auch nicht automatisch gebaut werden. Es kann aber besonders bei sehr hügeligen Karten, ganz schlicht und einfach kein ausreichend großer Bauplatz vorhanden sein. - WeisserHelge - 31-03-2011 Wenn du viel Ibndustrie haben willst emfäle ich dir pak128! Da gibts: Baumärkte(Beton,Holz,Plastik,Stahl) Lebensmittelfabrik(Getreide,Fisch,Fleisch,Dosen(stahl und fisch)) Molkerei(Glas und Milch) Autohändler(Stahl und Plastik) Bäckerei(Getreide) Kohlekraftwerk(Kohle) Ölkraftwerk(Öl) Textilienfabrik(Baumwolle,Schafwolle) Möbelwerk(Holz) Apotheke(Chemicalien) Buchladen(Papier und Druckerfarbe) Weiß nicht ob das noich immer ganz stimmt! Bei einem Älteren pak128 wars nämlich anderst! Aber da ist echt viel dabei und es gibt auch vile andere sachen z.b. viele Bahnhöfe, verschiederne Lagerhallen, sehr viele Fahrzeuge,... ist echt super! Das neuerste Simutrans für das es dieses pak gibt ist 102! mfg chris - tex - 01-04-2011 Das aktuelle PAK128 funzt auch super mit Simutrans 110.0.1 Gruß, Tex - WeisserHelge - 01-04-2011 Ja mit 102 auch! Aber auf 99.17.1 gehts super! Nur hat das niemand! Selber schuld! Und wer glaub 99.17.1 ist ja uralt und da kann man sicher fast nix machen! Stimmt nicht! Ich glaube nicht das es mehr als 5 unterschiede gibt: 1)Keine Vorerstellten spiele(z.b. 1 million) 2)Keine wasseranimation(eigentlich auch nur das grafik pak schuld) 3)Nicht so viele einstellungen fürs spiel(aber kann man eigentlich auch mit einem Texteditor verändern) 4)Karteneditor ist noch nicht so ausgereift 5)Fahrplan/Linienverwaltung ist noch nicht ganz gut! |