![]() |
Mindestlänge der Landebahn - Druckversion +- Deutsches Simutransforum (https://simutrans-forum.de/mybb) +-- Forum: Simutrans (https://simutrans-forum.de/mybb/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Wünsche und Anregungen (https://simutrans-forum.de/mybb/forumdisplay.php?fid=8) +--- Thema: Mindestlänge der Landebahn (/showthread.php?tid=6070) |
Mindestlänge der Landebahn - Simogul - 16-07-2011 Im Spiel reichen 3 Felder als Länge für die Start- oder Landebahn eines Flughafens damit sogar der Airbus A 380 starten/landen kann. Damit ist so eine Landebahn sogar kürzer als die meisten Bahnhöfe und wirkt irgendwie unrealistisch kurz. In Wirklichkeit hat so ein Flughafen ja auch einen riesigen Platzverbrauch, das sollte auch im Spiel der Nachteil gegenüber Schienenfahrzeugen sein. Ich denke man sollte deswegen entweder eine generelle Mindestlänge oder eine je nach Größe des Flugzeugs spezifische minimale Länge einführen, die dann als ersatz für die Haltelänge dienen könnte. Dadurch würde sich so ein Flughafen nicht einfach mitten in eine Stadt bauen lassen. Landebahnlängen in Deutschland: http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Verkehrsflugh%C3%A4fen_in_Deutschland RE: Mindestlänge der Landebahn - sojo - 16-07-2011 Zitat:Original von SimogulDann könnte man lieber die Geschwindigkeit des Flugzeugs nehmen. Je schneller desto länger. Nur wie soll man das dem unwissenden Spieler erklären? Wenn dann dort steht "Fahrzeug findet keinen Weg", woher soll der Spieler wissen, dass es an der Länge der Fahrbahn liegt? RE: Mindestlänge der Landebahn - Simogul - 16-07-2011 Zitat:Dann könnte man lieber die Geschwindigkeit des Flugzeugs nehmen. Je schneller desto länger. tschuldigung, Denkfehler. Zitat:Nur wie soll man das dem unwissenden Spieler erklären? Wenn dann dort steht "Fahrzeug findet keinen Weg", woher soll der Spieler wissen, dass es an der Länge der Fahrbahn liegt? Lässt sich der Grund dafür, dass das Flugzeug keinen Weg findet, auch in der Meldung anzeigen? - Sybill - 16-07-2011 Könnte man nicht einen Parameter in der dat des Flugzeuges anbringen, etwa "braucht Länge", dessen Wert dann auch im Beschreibungsfenster des Flugzeuges angezeigt wird? Ähnliche Probleme gibt es ja jetzt schon, wenn ein Fahrzeug z. B. nicht schnell genug ist für die Autobahn, oder zu schwer für einen Verkehrsweg. RE: Mindestlänge der Landebahn - alterego - 16-07-2011 Zitat:Original von sojoModerne Düsenflugzeuge sind grob alle gleich schnell, egal wie groß sie sind. Für die benötigte Startbahnlänge kommt es auf das Startgewicht an. Wenn ich das richtig mitbekommen habe, kann im Notfall ein leerer A380 auf jedem größeren deutschen Flughafen starten (landen sowieso, regulär abfertigen geht aber nur auf den extra ausgebauten Plätzen). Nur leer verdient er kein Geld, daher wird man das wirklich nur zu Demonstrationszwecken oder im Notfall machen wollen. LG alterego RE: Mindestlänge der Landebahn - sojo - 16-07-2011 Zitat:Original von SimogulKeine Ahnung, bin kein Programmierer. Zitat:Original von alteregoAlso sollte/könnte man lieber das aktuelle Gewicht (mit Beladung) nehmen. RE: Mindestlänge der Landebahn - jonasbb - 16-07-2011 Zitat:Original von sojoIch tendiere ja zu einer Kombination aus Geschwindigkeit und Gewicht. Oder man führt einen Parameter dafür ein. - dom700 - 16-07-2011 "Oh tut mir leid Guppy, du transportierst heute die schweren Gasbetonsteine, und kannst deshalb nicht starten" ...... - sojo - 16-07-2011 Zitat:Original von dom700 ![]() ![]() - The Transporter - 16-07-2011 Zitat:Ich tendiere ja zu einer Kombination aus Geschwindigkeit und Gewicht. Das entspricht ja auch der Realität |