![]() |
Fracht- u. Passagieraufkommen - Druckversion +- Deutsches Simutransforum (https://simutrans-forum.de/mybb) +-- Forum: Simutrans (https://simutrans-forum.de/mybb/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Wie spiele ich Simutrans? (https://simutrans-forum.de/mybb/forumdisplay.php?fid=6) +--- Thema: Fracht- u. Passagieraufkommen (/showthread.php?tid=6205) |
Fracht- u. Passagieraufkommen - Norman - 05-10-2011 Beim Passagieraufkommen bin ich testfaul, daher die Frage ändert sich am laufenden Spiel bei Änderung von "passenger_factor" was? Gibt es eine Art "freight_factor"? Eine globale Einstellungsmöglichkeit für die Produktion? Wenn ja, wo? Wenn nein, warum? Nein würde bedeuten, ich muss meine Fabriken abreissen, sie im Editor neu platzieren, justieren der Prodution versteht sich. Richtet sich die Last einer Fabrik, eines Konsumenten, nach deren Produktion, Verbrauch? Anders gesagt, muss ich die Energieerzeugung dann anpassen? Warum das ganze: Einen Supermarkt mit eigenem Bahnanschluss! kaum versorgen zu können nervt. - Norman - 08-10-2011 Das sich keiner zu meiner Testfaulheit äussert, verstehe ich ja, aber die Frage zum Fracht_Faktor ist doch berrechtigt. Ich danke für Hilfe. - whoami - 08-10-2011 Soweit ich weiß, ist die Fabrikproduktion nur abhängig von: - Pak-Einstellungen, nach Bau ergeben sich hierdurch statische Werte - Anlieferung von Rohstoffen - Stromversorgung Ja, die großen Supermärkte sind gierig. Eigentlich sollten lauter normale Supermärkte überall auf der Karte beliefert werden, aber das wäre dann viel mehr Arbeit. - Norman - 08-10-2011 Danke. Einen Faktor gibts also nicht? Ich denke die "Gier" betrifft nicht nur die grossen Supermärkte. Zitat:viel mehr Arbeit Relativ, viel in verschiedene Richtungen gegenüber geballt auf einen Bahnhof. |