![]() |
Zusätzlicher Info Parameter bei fahrzeugen - Druckversion +- Deutsches Simutransforum (https://simutrans-forum.de/mybb) +-- Forum: Simutrans (https://simutrans-forum.de/mybb/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Wünsche und Anregungen (https://simutrans-forum.de/mybb/forumdisplay.php?fid=8) +--- Thema: Zusätzlicher Info Parameter bei fahrzeugen (/showthread.php?tid=6379) |
Zusätzlicher Info Parameter bei fahrzeugen - The Transporter - 07-01-2012 Dieses Thema hat mich auf die Idee gebracht., einen zusätzlichen Parameter in die dat einzubauen, bei dem das max. Zuggewicht bei Höchstgeschwindigkeit angegeben wird. Das wäre bei der Zugplanung bestimmt von Vorteil, man könnte die Leistung der Lok besser einschätzen. Der Parameter sollte natürlich nicht zwingend erforderlich sein. Dann können die Pakersteller bei Bedarf nach und nach den Wert einfügen. - Norman - 07-01-2012 Zitat:Das wäre bei der Zugplanung bestimmt von Vorteil Ich teile deine Meinung. - prissi - 07-01-2012 Das wird doch im Depot angezeigt, sobald man eine Lok kauft. Das gewicht hängt ja sowohl von Warenart wie zuladung ab. - The Transporter - 07-01-2012 Im Depot wird doch nur das Fahrzeuggewicht bzw. die max. Geschwindigkeit angezeigt. Ich hätte gerne das max. mögliche Zuggewicht, bei dem aber noch die Höchstgeschwindigkeit gefahren werden kann, angezeigt. Ich habe mal für eine BR 38 ein max Zuggewicht von 583,9 T ausgerechnet. Für diesen Wert hätte ich gerne eine Möglichkeit zum Anzeigen. Edit: Für das was hinter der Lok hängt, muß sich der Spieler dann halt mal anstrengen, wenn er genau wissen will, wieviel er von welchen Wagen anhängen kann Edit 2: Ein Möglichkeit besteht schon jetzt, ist aber nur eine Trickserei. - partyschreck - 08-01-2012 Transporters Vorschlag ist eine tolle Sache. Man müsste aber nicht unbedingt das Spiel umschreiben. Wir haben ja die Formeln und könnten hier im Forum eine Ecke einrichten, in der wir Fahrzeuge und ihre Werte sammeln. Dabei können wir uns auch die Arbeit teilen. Jeder rechnet für Fahrzeuge, die ihn interessieren, die Werte aus und veröffentlicht sie. Einer führt den Leitbeitrag zum Thema und trägt dort noch einmal die Werte ein, die die anderen liefern. So hat man wenigstens noch ein bisschen Forschungsarbeit, denn direkt im Spiel finde ich sehr einfach, aber auch wirklich sehr hilfreich. Unter anderem deshalb hatte ich ja den anderen Beitrag gestartet. Ich mache das gerne, wenn dieser Beitrag gewünscht wird. - The Transporter - 08-01-2012 Deine Idee ist ja ganz gut, aaber ![]() Willst (und kannst) Du beim spielen immer im Forum ansehen, was eine Lok leisten kann? Die Idee wird eine neue Version von makeobj benötigen, ob am Code von ST was verändert werden muß, weiß ich nicht. - prissi - 08-01-2012 Bloß was bringt das? Ich kann ja schlecht im Kopf imrechnen, weiviel Wagen das sind. - partyschreck - 08-01-2012 Zitat:Willst (und kannst) Du beim spielen immer im Forum ansehen, was eine Lok leisten kann? Nach einem Spiel weiß man doch von jeder Lok den Wert auswendig, man macht doch dabei die Erfahrung, welche Lok mit welcher Ladung bei welcher Länge am Besten ist. Merken muss man sich nur, wieviele Wagons man mit welcher Ladung nutzt. Ich hatte sowieso vor, einige Züge zu berechnen, schließlich hatte ich ja den Thread eröffnet. Wenn ich das mache, werde ich alle Züge hier veröffentlichen, wer will kann dann immer noch etwas dazuschreiben und vielleicht wird ein entsprechender Beitrag daraus. Welche Unterschiede gibt es da eigentlich zwischen den verschiedenen paks ? - dom700 - 08-01-2012 Zitat:Original von prissiDas möchte ich unterschreiben. Allerdings würde ich mir eine Änderung wünschen. Neuerdings kann man die Züge im Depot nach Fracht (nicht nur Art) filtern, es sollten dann auch die Geschwindigkeiten für diese Fracht angezeigt werden. Gasbetonsteine sind für Bücherfrachter eben doch nicht so interessant, auch hat es bei mir etwas länger gedauert, bis ich den Gewichtsunterschied zwischen Kunststoff und Zement gemerkt hatte |