![]() |
Offenes Konsolenfenster und lange Ladezeiten - Druckversion +- Deutsches Simutransforum (https://simutrans-forum.de/mybb) +-- Forum: Simutrans (https://simutrans-forum.de/mybb/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Bugs und Probleme (https://simutrans-forum.de/mybb/forumdisplay.php?fid=11) +---- Forum: behobene Bugs (https://simutrans-forum.de/mybb/forumdisplay.php?fid=12) +---- Thema: Offenes Konsolenfenster und lange Ladezeiten (/showthread.php?tid=6428) Seiten:
1
2
|
Offenes Konsolenfenster und lange Ladezeiten - Xineoph - 29-01-2012 Simutrans-Version: 111.1 r5115 PAK-Set (+zusätzliche PAK-Dateien): pak128 Betriebssystem: Win7 Fehler / Verhalten: Seit dem Update auf die aktuelle Release-Version (manuelles Update durch zip-Entpacken, nicht per Installer) erscheint beim Öffnen von Simutrans ein Konsolenfenster, welches eine Unmenge an Debug-Meldungen ausspuckt. Ebenfalls ist das Laden des Spiels (vor der Pak-Auswahl) extrem langsamer, genauso wie das Rotieren der Karte während des Spiels. Ich denke, das könnte an den besagten Konsolenoutputs liegen. Ist das Vorhandensein dieses Fensters gewollt? Kann man das abschalten (Flag)? Oder ist beim Kompilieren vergessen worden, dies auszuschalten? - wernieman - 29-01-2012 Welche Version spiels Du denn? SDL oder GDI? - prissi - 29-01-2012 Mit der Kommandzeilenoption -log 0 kann man es abschalten. Scheinbar startest du dein Spiel aber mit "-debug 3" und dann kommt das alles. - Xineoph - 30-01-2012 Passiert mit beiden Versionen, SDL und GDI. '-log 0' bringt auch nichts. Dass Shell-Fenster kommt trotzdem. Habe auch mit '-log 0 -debug 0' probiert, oder die Exe direkt, nicht über die Verknüpfung (also gänzlich ohne Parameter) aufzurufen. Immer dasselbe. Gut, mit '-debug 0' gibt's deutlich weniger Output und das Lades ist schneller, aber die Shell ist trotzdem da... Wenn ich Version 111.0 wieder draufspiele, geht's wie gewohnt. - prissi - 30-01-2012 Das liegt daran, das zum einen Mingw und SDL ein Update bekamen und zum anderen daran, das Simutrans tatsächlich einen Konsolenanwendung ist. Nur sah man das vorher nicht so. - Xineoph - 30-01-2012 Hm, ok. Ist ja nicht so, dass man nicht mehr spielen könnte. Aber ich hoffe doch, dass das irgendwann wieder verschwindet. Der normale User ist an den ganzen Warnings beim Scrollen und Zoomen ja nicht wirklich interessiert. - pETe! - 30-01-2012 Zitat:Original von XineophAlso bei mir ist das Fenster im Hintergrund und stört eigentlich nicht? Ist das bei dir anders? - a0001 - 30-01-2012 Ich habe das neue Relase getest und ich Find das Das Konsolenfenster stört ein bisschen. Ich muss es bei jeden Neustart von Simutrans neu in die Taskleiste herrein minimieren. Damit ich spielen kann. - The Transporter - 30-01-2012 Mich hat das Konsolenfenster noch nie gestört. Da ich Simutrans nicht in einem kleinen Fenster, sondern mit max. Monitorgröße spiele, brauche ich es nicht zu minimieren. Beim beenden von Simutrans wird das Konsolenfenster mit geschlossen, also brauche ich da auch nicht extra zu schließen. - Xineoph - 30-01-2012 Ist vielleicht eine Informatikerkrankheit; Konsolenfenster erwecken häufig meine Aufmerksamkeit und lenken mich daher etwas ab. ![]() Ist mir halt einfach aufgefallen, dass das Fenster nun seit dem neuen Release permanent da ist, vorher aber nicht. Zudem habe ich die Erfahrung gemacht, dass 'unnötiger' Output gerne mal die Performance senkt. Aber wie gesagt, ist (zumindest mit '-debug 0') nicht allzu schlimm. Sollte man es irgendwann, irgendwie wieder wegbringen können, würde mich das freuen, falls nicht, werde ich mich daran gewöhnen. |