![]() |
Länder & Landesgrenzen - Druckversion +- Deutsches Simutransforum (https://simutrans-forum.de/mybb) +-- Forum: Simutrans (https://simutrans-forum.de/mybb/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Wünsche und Anregungen (https://simutrans-forum.de/mybb/forumdisplay.php?fid=8) +--- Thema: Länder & Landesgrenzen (/showthread.php?tid=6871) |
Länder & Landesgrenzen - someone - 11-10-2012 Guten Tag, Nachdem die Suchfunktion offenbart, dass noch keine entsprechende Idee ersponnen wurde, möchte ich die nun öffentlich proklamieren (oder so). Wie wärs mit Ländern & Landesgrenzen? Simutrans würde bereichert: - Sinnvolle, grössere Fahrzeugvielfalt bedingt durch unterschiedliche Bahngesellschaften. - Baurechte für KI, Multiplayer in den Ländern, für weitere Länder können diese erkauft werden (Erlöss z.Hd. öffentliche Hand) - Sobald technisch machbar: Lokwechsel, Grenzkontrollen ect. - Regionale Produkte, welche importiert/exportiert werden. - Grenzkontrollen, Zölle z.Hd. öffentliche Hand. - Länder bauen mit erwirtschaftetem Geld staatliche Infrastruktur, wie Überlandstrassen ect. Das ganze liesse sich noch weiter ausspinnen. - BR84 - 12-10-2012 Und das in Zeiten von freiem Handel, Mehrstromloks, Containernormen, Zügen unter dem Kanal, dem TGV auf deutschem Boden usw. usf. ??? Würde wohl eher zu AnnoTrans passen; immerhin bewegt sich ST schliesslich und endlich 300 Jahre lang nach dem Jahr 2000... - Dwachs - 12-10-2012 - Baurechte für KI, Multiplayer in den Ländern, für weitere Länder können diese erkauft werden (Erlöss z.Hd. öffentliche Hand) ... das kann mit einem geeigneten Scenario-Skript realisiert werden. - a0001 - 13-10-2012 Someone Die Idee mit den Ländergrenzen gefällt mir und macht das netzwerk basierte Spiele intressanter. - BR84 - 13-10-2012 muss ich jetzt..........muss ich nicht.......????....ach was..... |