Deutsches Simutransforum
NY-Scenario - Druckversion

+- Deutsches Simutransforum (https://simutrans-forum.de/mybb)
+-- Forum: Simutrans (https://simutrans-forum.de/mybb/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Wie spiele ich Simutrans? (https://simutrans-forum.de/mybb/forumdisplay.php?fid=6)
+---- Forum: Szenarien (https://simutrans-forum.de/mybb/forumdisplay.php?fid=7)
+---- Thema: NY-Scenario (/showthread.php?tid=6903)

Seiten: 1 2


NY-Scenario - Randy007 - 04-11-2012

Hallo Dwachs,

die Hudson-Sperrgebiete sind etwas unpräzise. Im nordwestlichen Soho ist ein Teil nicht untergrundmässig zu bearbeiten. Der 5te Parameter(im Script 2te von oben) sollte um 10 Tiles versetzt werden. {x=382, y=532}->{x=372, y=532}. Es sei denn, das ist eine zusätzliche Schikane.
Um den Hudson bis auf Höhe Sea Gate zu sperren könnten die nachfolgenden Parameter eingetragen werden:
{x=552, y=915},
{x=515, y=876},
{x=467, y=849},
{x=405, y=797},

Kann man das eigentlich noch für bereits begonnen Spiele nachträglich ändern?

Ich erinnere nochmal an meine Bitte, mir das Berlin-Addon zur Verfügung zu stellen. Wink Vielleicht find ich ja etwas Zeit fürs scripten.

Gruss


RE: NY-Scenario - Dwachs - 04-11-2012

Zitat:Original von Randy007
Hallo Dwachs,

die Hudson-Sperrgebiete sind etwas unpräzise. Im nordwestlichen Soho ist ein Teil nicht untergrundmässig zu bearbeiten.
Wo genau kann man nicht untergruendeln? So Naehe (393,531) ? Oder noch woanders? Es soll keine zusaetzliche Schikane sein...

Ich muss mal schauen, was man da aendern kann, damits auch fuer schon vorhandene Savegames funktioniert...

Zitat:Ich erinnere nochmal an meine Bitte, mir das Berlin-Addon zur Verfügung zu stellen. Wink Vielleicht find ich ja etwas Zeit fürs scripten.

Das ist hier:

https://github.com/Dwachs/simutrans-scenarios/tree/berlin-1961/pak128/scenario

(die Berlin*.* Files). Der Thread im internat Forum ist hier:

http://forum.simutrans.com/index.php?topic=5874.0

Die Berliner-Mauer-Paks muss man als addons laden, das geht nicht ueber das Szenario-Skript.


RE: NY-Scenario - Randy007 - 04-11-2012

Wenn Du eine Linie ziehst von 382,488 bis 382,508 alles Hudsonseitig. 509 -514 ist Ufer und ab 515 Wasser.

Danke für die Links.


RE: NY-Scenario - Dwachs - 04-11-2012

Sollte mit r6023 (simutrans nightly) und aktuellem scenario.nut von hier

http://simutrans.svn.sourceforge.net/viewvc/simutrans/pak128/pak128.prototype/scenario/new_york/scenario.nut?revision=1007

(bzw dem naechsten pak128 nightly) besser gehen.


- partyschreck - 05-11-2012

Alles Einstellungssache.
Ich hatte die Probleme mit dem Untergrund in dem besagten Bereich als besondere Herausforderung betrachtet (einige Strassen abgerissen und die Züge oberirdisch verkehren lassen).
Kann ja auch sein, dass es da Probleme mit dem Untergrund gibt, welche ein Buddeln zu gefährlich machen.
Kann die genannten Probleme aber bestätigen.


RE: NY-Scenario - Randy007 - 05-11-2012

Zitat:Original von Dwachs
Sollte mit r6023 (simutrans nightly) und aktuellem scenario.nut von hier

http://simutrans.svn.sourceforge.net/viewvc/simutrans/pak128/pak128.prototype/scenario/new_york/scenario.nut?revision=1007

(bzw dem naechsten pak128 nightly) besser gehen.

Die GDI-Version ist seit dem 27.10. nicht mehr kompiliert worden. Ich bleib daher i.M. bei meiner 111er.
Wenn ich die Definition von ny911 richtig verstehe ist der Hudson generell Tabu. Bei den gegenwärtigen Werten ist es aber möglich Selbigen südlich von Governors Island zu überbrücken/untertunneln. Damit wären dann die Staten Island/St.George-Fähren nach Downtown überflüssig. Wenns so gewollt ist - OK. Andernfalls hab ich die 4 notwendigen Parameter ja bereits aufgeführt.

@Partyschreck
Es geht mir nicht darum, mir etwas leichter zu machen! Wink


RE: NY-Scenario - Randy007 - 06-11-2012

Hab grad 112 installiert. Bekomme aber Fehler: Loading scenario failed.
Script-File wie oben geschrieben ausgetauscht(revision=1007)


RE: NY-Scenario - Dwachs - 07-11-2012

Das neue Script-File funktioniert nur mit einer neueren Nightly-Version >= r6023. Wenn das nicht funktioniert, dann mal bitte das Savegame irgendwo hochladen.

Ansonsten mal mit '-debug 2 -log 1' starten und das log-File posten.


RE: NY-Scenario - Randy007 - 07-11-2012

Ich hab sofort die 6029 benutzt!

Edit 16Uhr: Ich hatte etwas weiter gebaut. Bei diesem Spielstand ist die Szenario-Fehlermeldung verschwunden. Im Finanzmenü keine Prozentanzeige mehr.
Bei "Wähle Mission" wird nichts mehr angezeigt!? Hat sich die Ordnerstruktur geändert?


RE: NY-Scenario - Dwachs - 07-11-2012

Die Szenario-Skript-Datei

C:\Program Files (x86)\Simutrans\pak128/scenario/new_york//scenario.nut

kann nicht gefunden werden.

Ordnerstruktur hat sich gegenueber der ersten Implementation in den Nightlies geaendert, aber nicht von 112 zu r6029.

Wenn keine Prozentangabe kommt, dann ist das Szenario nicht mehr aktiv.

Kannst du mal das Savegame hochladen, wo die Fehlermeldung kommt ?

Wenn du das nicht mehr hast, dann trotzdem hochladen, um es reparieren zu koennen.