Ordnung im Bahndepot - Vom Thema ab - Druckversion +- Deutsches Simutransforum (https://simutrans-forum.de/mybb) +-- Forum: Simutrans (https://simutrans-forum.de/mybb/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Wünsche und Anregungen (https://simutrans-forum.de/mybb/forumdisplay.php?fid=8) +--- Thema: Ordnung im Bahndepot - Vom Thema ab (/showthread.php?tid=7208) Seiten:
1
2
|
- Paco_m - 21-02-2013 Zitat:Original von FrankPDafür muß man dann eben auf was anderes verzichten und kann mit dieser S-Bahn keine Bahngleise mit benutzen, in dem Fall wurde eben statt der Schmalspurbahn eine S-Bahn mit Stromschiene gemacht und andere S-Bahnen (die mit Oberleitung) finden sich auch im pak.german noch im normalen Bahndepot Ein wirklich eigener Verkehrsträger mit der Möglichkeit zur normalen Bahn zu verknüpfen also analog zu tram_track ein metro_track/s-bahn_track wär natürlich die beste Lösung - Wurzelgnom - 21-02-2013 Zitat:Original von Paco_m Wobei die mit Oberleitung auch zu den Standard-Bahnfahrzeugen gehören. Und die mit Stromschiene eigene Verkehrswege besitzen. Hinzu kommt, das auch die Betreiber verschiedene sind. Zitat:... ne ganz schlechte Lösung Das ist nämlich der Grund, warum es immer noch keine eigenen Signale für die Tram gibt. - Paco_m - 21-02-2013 Zitat:Original von FrankPIch denke der Grund ist eher, daß niemand darauf Wert legt hier andere Signale zu benützen - die Rot-Grün Signale sind einfach intuitiver als ein weißes X und letzteres ist in pak64 Größe auch kaum darstellbar, da wäre das Signal größer als die Straßenbahn. Bei uns hat die Straßenbahn übrigens (bis auf ganz wenige Ausnahmen) keine eigenen Signale, die fahren auf Sicht und im Grunde kann ich auch in Simutrans die meisten Tramlinien Signalfrei verwirklichen - Strecken mit Gegenverkehr und einspurigen Haltestellen kann man in pak.german mangels Langblocksignal sowieso nicht realisieren - Wurzelgnom - 22-02-2013 Zitat:Original von Paco_m was an einer fehlerhaften Installation Deinerseits liegt, denn hier pak.german 0.99.15 wurden die zusätzlichen Signale zur Verfügung gestellt. ( ganz unten im Post ) ebenfalls hier pak.german 0.99.10 ebenfalls enthalten als Unterordner in der CD-Version simutrans_cd_0-102-2-2.7z auf http://simutrans-germany.com/simu_install/ und bei den Installerdateien für Windows von dort für pak.german kann man die zusätzlichen Signale ebenfalls mit installieren Also sollte entlich mal aufgehört werden zu behaupten, die Signale gebe es nicht beim pak.german. Die Leute sind wohl nur zu dämlich auch Postings bis zu Ende zu lesen oder sich schlicht auch mal was zu merken oder ne runtergeladene Datei aufzuheben. Und sollten die Dateien nicht mehr funktionieren, steht ja dran, das die aus Basispak 64 sind. Zitat:... Und sich dort die gleichnamigen Dateien neu raus zu suchen und rüber zu kopieren dürfte ja wohl auch keinen vor größer Probleme stellen. ________________________________ Zitat:Ich denke der Grund ist eher, daß niemand darauf Wert legt hier andere Signale zu benützen ... Ich hab darauf Wert gelegt. Nur ist das programmseitig wohl sehr schwierig von den Track-Signalen zu trennen. Man kann die Track-Signale durchaus bei der Tram einblenden. Nur was sollen da im Menü dann die ganzen Formsignale. Und erst der ganze Signalwald vom pak128. Für Tram braucht man nur je ein Modell von jedem Signal. - Paco_m - 22-02-2013 Mein Kommentar zum fehlenden Langblocksignal bezog sich auf die letzte von prissi veröffentlichte pak64.german Version und bei der ist kein Hinweis zu dem Signal zu finden. ich selbst weiß schon wie ich das reinbekomme Was die Icons betrifft, da wäre mehr Flexibilität und Freiheit beim Definieren der andockleisten und Festlegen was für Icons in welcher Reihenfolge dargestellt werden natürlich ein Hit - spätestens wenn das Eisenbahnwerkzeug dank Addons und grafischem Schnickschnack die 4. Zeile erreicht wird das Icon suchen zur Qual - Dwachs - 22-02-2013 Das ist jetzt ein bisschen off-topic: Zu den Strassenbahnsignalen: Die Strassenbahngleise sind intern als Eisenbahngleise definiert, deshalb funktionieren da auch die Eisenbahnsignale. Man koennte natuerlich auch Strassenbahnsignale einfuehren etc, nur macht das den Code nicht uebersichtlicher, weil die Strassenbahn-Implementierung teilweise ein wuester Hack ist. - DirrrtyDirk - 22-02-2013 Zitat:Original von Dwachs Von mir aus dürfen die gerne zu 100% identisch zu den normalen Eisenbahnsignalen funktionieren, lasst Sie nur im Menü getrennt auftauchen, damit wären die meisten doch glaube ich zufrieden... oder ist selbst das so kompliziert? Man kann ja bereits Signale für Trams erstellen, sie erscheinen auch dann nur im Tram-Menü (alles genau wie gewünscht) nur sind sie leider ohne Funktion - wenn sie also an dieser Stelle dann bloß noch exakt wie Eisenbahnsignale arbeiten würden... (von mir aus können beide Versionen auch weiterhin für beide Gleistypen funktionieren, Hauptsache im Menü stimmt die eigentlich geplante Zuordnung), dann wäre ich schon zufrieden, ich brauche keine 100% voneinander getrennten Systeme, nur ein getrenntes Menü. BTT: Ich hatte vor einiger Zeit auch mal eine Erweiterungsidee zu Depots im Int. Forum gepostet... - whoami - 22-02-2013 Zitat:Original von FrankPIch persönlich kann diesen Installer aus mehreren Gründen nicht verwenden (ich benutze praktisch nur Nightly Builds), aber es ist gut, dass es ihn gibt. Zitat:Also sollte entlich mal aufgehört werden zu behaupten, die Signale gebe es nicht beim pak.german.Sie sind halt nicht in den Hauptpaketen, und z.B. auf Sourceforge kann ich sie nicht entdecken. Du verweist auf Forenbeiträge von 2007, das ist etwas lange her. (Die Datei hatte ich aber sogar hier.) Aber ich hoffe, dass ich mir das jetzt merken kann, so dass zumindest ich das nicht mehr behaupten sollte. Aber wir sind vom Thema abgekommen. - Wurzelgnom - 23-02-2013 Zitat:Original von whoami Einmal in den Addon-Ordner vom Grafikset gelegt und mit Addons starten, und schon sind die bei jeder neuen Version mit an Bord. Ach ja ich vergas, jetzt schreibt sicher einer das er nur im Singleuser vom Stick spielt. ala Zitat:Original von FrankP zur Errinerung, Ostern geht Tikiwiki v5.3 offline Wers nicht glaubt, den deutsche Entwicklerteil und noch ein paar andere Sachen ( die bereits in v9.x übertragen wurden ) hab ich bereits für den Zugriff gesperrt. Gerne darf jemand die Seiten vom pak64.german um das Vorgehen zum hinzufügen der fehlenden Signale ergänzen. Setzt natürlich vorraus, das die erst mal übertragen werden. _________________________________________ Zitat:Original von whoami gab, es sei denn jemand möchte den Installer weiter pflegen - The Transporter - 23-02-2013 Ihr seid sehr weit vom Thema ab! |