![]() |
Kurze Frage zu Spieleinstellung - Druckversion +- Deutsches Simutransforum (https://simutrans-forum.de/mybb) +-- Forum: Simutrans (https://simutrans-forum.de/mybb/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Wie spiele ich Simutrans? (https://simutrans-forum.de/mybb/forumdisplay.php?fid=6) +--- Thema: Kurze Frage zu Spieleinstellung (/showthread.php?tid=7550) |
Kurze Frage zu Spieleinstellung - gifti666 - 09-08-2013 Hallo, während ich mich parallel mit dem Speedbonus "quäle" habe ich noch ein paar Fragen zur Kartenerstellung. 1) Man kann ja die durchschnittliche Stadtgröße einstellen. Gibt es auch die Möglichkeit hier (oder an anderer Stelle) Grenzen festzulegen? Bsp. Ich stelle 1300 ein und habe Städte von 240-6500, hätte aber vllt ein Minimum von 500 oder so 2) Verbindungslänge, legt ja fest wieviele Verbindungsstraßen schon da sind. Ist der Wert niedrig gibt es ja Städte ohne Anbindung oder immer nur ein paar verbundene Städte. Was passiert bei zu hohen Werten? Gibt es dann "sinnlose" Straßen in der Pampa? 3) Die Zahl der Fabriken und Geschäfte Ich habe zei Spiele gestartet gleiche Kartennummer und ~größe. Jeweils mit 12 Fabriken und Geschäften Beim ersten mal waren zwei komplette Ketten (Öl->Chemiewerk->Pharmawerk->Apotheke und Kohle->Kraftwerk) mit insgesamt 18 Betriebsstätten. Beim zweiten Versuch drei komplette Ketten (Öl->Raffinerie->Tankstelle ; Kohle->Kraftwerk und Steinbruch/Sandgrube->Zementf.->Lager) mit insg. 16 Betirebsstätten. Das verstehe ich nicht ?( 4) Touristenattraktionen Ähnlich wie bei der Industrie. 16 eingestellt und 31 waren in der Touristenliste Das alles im pak128.german, aber ähnliches habe ich auch beim pak128 bemerkt. mfg gifti - Delfino - 09-08-2013 Der Wert bei Industrie gibt an wie viele Industrieketten es gibt. Hatte ursprünglich auch gedacht dass dies der Gesamtwert aller Gebäude wäre. In deinem Fall werden bis zu 12 Ketten erstellt. Dazu gehören die ganzen Rohstoffproduzenten, die verarbeitende Industrie und der Endabnehmer. Da bei jeder neuen Berechnung sich die Industrieketten ändern können hast du dann auch unterschiedliche Gesamtzahlen bei den Gebäuden. - prissi - 09-08-2013 Bei der Industrie werden solange komplette Ketten generiert, bis die Zahl erreicht ist; bzw. dann eben überschritten. Das passiert, wenn sehr umfangreiche Ketten entstehen, die zum Beispiel drei Kohlegruben, eine Erzbergwerk, Ölfelder und Raffnerien, Autbauer und Autohaus und zwei Erzgruben brauchen, obwohl nur noch eine gefehlt hatte ... - gifti666 - 10-08-2013 prissi,'index.php?page=Thread&postID=96442#post96442' schrieb:Bei der Industrie werden solange komplette Ketten generiert, bis die Zahl erreicht ist; bzw. dann eben überschritten. Das passiert, wenn sehr umfangreiche Ketten entstehen, die zum Beispiel drei Kohlegruben, eine Erzbergwerk, Ölfelder und Raffnerien, Autbauer und Autohaus und zwei Erzgruben brauchen, obwohl nur noch eine gefehlt hatte ...Ok, also sind zwar schon Industriebetriebe gemeint, aber das Programm überschreitet den Wert wenn nötig? Legt dieser Wert die Anfangszahl fest? So wie ich es verstanden habe kann sich ja im späteren Spielverlauf zu neuen Industrien kommen wenn Städte ein bestimmtes Wachstum haben. mfg gifti |