Deutsches Simutransforum
pak 128[ger] 0.6 / Stahltransport per Zug wird nicht beladen - Druckversion

+- Deutsches Simutransforum (https://simutrans-forum.de/mybb)
+-- Forum: Simutrans (https://simutrans-forum.de/mybb/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Wie spiele ich Simutrans? (https://simutrans-forum.de/mybb/forumdisplay.php?fid=6)
+--- Thema: pak 128[ger] 0.6 / Stahltransport per Zug wird nicht beladen (/showthread.php?tid=7623)

Seiten: 1 2


pak 128[ger] 0.6 / Stahltransport per Zug wird nicht beladen - Dragio - 03-10-2013

Hallo zusammen.

Ich hab nach einiger Zeit mal wieder Simutrans ausgegraben und auf die aktuellen Patch level gebracht.
In meiner neuen Runde bin ich eben über folgendes Problem gestolpert.
Ein Zug mit 14 Stahlwagons (1941, Stahlwagen 2-achsig, von TonyBzT) steht am Stahlwerk, wird aber nicht beladen.

Ich bin zunächst die offensichtlichsten Fehlerquellen durch gegangen:
Sowohl das Stahlwerk als auch sein Abnehmer (KFZ-Fabrik) sind in den jeweiligen Verträgen gelistet.
Die Strecke ist an keiner Stelle unterbrochen. (Habe den Zug testweise leer hin und her fahren lassen).
Ausgangslager Stahlwerk ist voll, Eingangslager KFZ Fabrik ist leer
Beide Haltestellen sind leer. (Kohle, Erz, etc wird nicht mehr angeliefert, da Eingangslager Stahlwerk mittlerweile voll)
Beide Haltestellen akzeptieren Waren (entsprechendes Symbol vorhanden)
Unter Haltestelle -> Details gibts bei beiden Bahnhöfen den Punkt Stahl, welcher die jeweils andere Haltestelle als erreichbar listet.

Anschließend habe ich eine Straßenverbindung zwischen beiden Fabriken erstellt (bestehende Haltestellen um Einfacher Lagerplatz erweitert) und einen Stahllaster auf die gleiche Route geschickt und siehe da: Stahl wird auf den Laster verladen und rüber transportiert.

Nun, obwohl Stahl auf dem Bahnsteig am Stahlwerk wartet, nimmt der Zug diesen dennoch nicht auf.

Das sieht für mich danach aus als würde das Problem bei den Wagons liegen. Als ob sie nicht als Transportmittel akzeptiert werden.

Jemand ne andere Idee, oder nen Vorschlag was ich noch versuchen sollte ?


- Norman - 03-10-2013

Ist der Zielbahnhof dicht genug am KFZ Werk? Dass die Fabrik im Einzugbereich des Bahnhof liegt. Klick auf die Fabrik, dort muss dein Bahnhof als mit dieser Fabrik verbundener gelistet sein.


- Dragio - 03-10-2013

Ja, natürlich. Sowas verstehe ich unter offensichtliche Fehlerquellen und wie bereits erwähnt akzeptieren beide Bahnhöfe Fracht. Wenn der Ziel Bahnhof zu weit weg wäre würde er ja gar nichts akzeptieren.


- Citarofahrer - 03-10-2013

in Screen währe hilfreich


- Dragio - 03-10-2013

Wie gesagt, die Situation stammt aus einem laufenden Spiel, das mittlerweile knapp 2 Jahre weiter ist.
Ich spiele schon 'ne Weile an dem Spielstand und wollte weder von vorn anfangen, noch (in anbetracht der Uhrzeit) lange auf eine mögliche Lösung warten.
Die Gleisanlagen stehen aber alle noch, so dass man den Vorfall rekonstruieren kann.
Hier die Bilder:


[Bild: simscr00.png]

Der Fuhrpark, direkt unterhalb des Stahlwerks, ist erst später entstanden, um das Problem mit dem Zug zu umgehen. Der Rest ist noch "original". Besagter Zug stand auf dem langen Gleis (erste von Rechts)

-------------------------------------------------------------------------


[Bild: simscr02.png]


Hier hat sich auch kaum was geändert. Der Fuhrpark oben kam dazu, sowie das untere Gleis.
Der Zug sollte ursprünglich auf dem oberen halten (die Schienen die von Links kommen gingen im original gerade durch) Jetzt kommen darüber Plastik und Co. Die obere Spur transportiert nun die fertigen Autos ab.

-----------------------------------------------------

Wie gesagt, dass ist eine "jetzt" Aufnahme.
Ich kann bei Gelegenheit den Zug nochmal erstellen und versuchen ob sich der Fehler reproduzieren lässt. (Wovon ich mal ausgehe, da sich ansonsten nichts geändert hat)


- The Transporter - 03-10-2013

Also am Wagen liegt es nicht. Habe es eben selber ausprobiert, siehe Screenshot. Bist Du sicher, das beide Bahnhöfe dicht genug an den Fabriken liegen? Durch drücken der Taste "v" wird das Einzugsgebiet vom Bhf angezeigt, die Fabrik muß mit min. 1 Feld im Einzugsgebiet liegen.
Kannst Du bitte das Savegame hochladen? Hier ist ein geeigneter Platz

Edit: Habe jetzt erst Deine Screenshots gesehen. Lade mal bitte das Savegame hoch, die Screens helfen bei der Problemlösung erstmal nicht. Theoretisch sollte es gem. den Screens funktionieren.


- michelstadt - 03-10-2013

Wenn ich das untere Bild richtig interpretiere, ist das Stahllager der Kfz-Fabrik voll. Dann liefert das Stahlwerk natürlich nichts (würde ja alles verrosten Wink ).


- The Transporter - 04-10-2013

Kein Interesse mehr an einer Problemlösung?


- Dragio - 04-10-2013

So, tut mir leid. Bin nicht eher dazu gekommen zu Antworten.

Zum Thema Bilder: Wie in den Kommentaren darunter angegeben ist das eine Aufnahme die mehrere Stunden nach dem Vorfall gemacht wurde. Nur um zu zeigen, dass die Haltestellen nicht das Problem sein können.

Zum besagten Zug: Ich habe den Zug nochmal erstellt, mit gleicher Wagon Zahl und diesmal hat er seinen Dienst wider erwarten angetreten.
Warum versteh ich ehrlich gesagt nicht. Wie bereits erwähnt hat sich an den Gleisanlagen vom erstmaligen Auftreten des Fehler bis jetzt nichts verändert.
Vielleicht hing es irgendwie mit dem Crash zusammen, den ich im selben Savegame einige Stunde davor hatte (Crash to Desktop beim Bau einer Stromleitung-Brücke)

Ich nehme an, dass ich den Spielstand nicht mehr hoch zu laden brauche, nach dem sich der Fehler nicht reproduzieren lässt ?


Ansonsten vielen Dank für eure Hilfe.


- Norman - 04-10-2013

michelstadt,'index.php?page=Thread&postID=97625#post97625' schrieb:Wenn ich das untere Bild richtig interpretiere, ist das Stahllager der Kfz-Fabrik voll. Dann liefert das Stahlwerk natürlich nichts (würde ja alles verrosten Wink ).
michelstadt hats genau getroffen.

ps.
Dragio,'index.php?page=Thread&postID=97606#post97606' schrieb:Beide Haltestellen akzeptieren Waren (entsprechendes Symbol vorhanden)
Schließt nicht automatisch die passende Entfernung zur Fabrik ein Wink