![]() |
Simutrans 86.08.1 - Druckversion +- Deutsches Simutransforum (https://simutrans-forum.de/mybb) +-- Forum: Simutrans (https://simutrans-forum.de/mybb/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Ankündigungen (https://simutrans-forum.de/mybb/forumdisplay.php?fid=4) +--- Thema: Simutrans 86.08.1 (/showthread.php?tid=787) Seiten:
1
2
|
Simutrans 86.08.1 - prissi - 10-09-2005 In wenigen Minuten online: Die neue Version 86.08.1. Neu ist endlich Gotthardloks Finanzfenster sowie diverse üble Fehler weniger. Ganz besonders, dass beim Löschen einer Linie der Bahnhof nicht ruasgenommen wurden, war ein alter übler Fehler. Ansonsten halt ein paar kleinere Bugs. Neue Programme Windows GDI (neu) (Benutzer von Win98/Me brauchen noch unicows.dll!) Windows SDL (neu) Linux (neu) Basis Pak64 64pak Version 86.07 Lebensmittelkette Müllkette Japan Pak64 Japanset German Pak64 Basispak Autoindustrie Bücher Getränkeindustrie Pharmaindustrie Entsorgung Basis Pak128 128 pak Version 1.2 (ab 86.03.2, braucht menu.edittools.pak) erweiterte 128er Hangneigungen Release of 86.08.1 10-Sep-2005 (prissi) FIX: wrong engine types for obsolete rail type "electrified_track" in old packages FIX: SHIFT again dead key with SDL FIX: after removing stops from a schedule, the removed stop was not updates => passengers waiting for non-existent lines CHANGE: Allowing for 32 workers destinations (More would be easy, by may slowdown passenger generation a little.) CHANGE: haltlist to minivec_tpl => saved about 2 bytes per tile FIX: error check during scroll bar creation CHANGE: tried yet another set of routines for GDI which seems to work on all machines I could test CHANGE: newly arranged finace window, obsolete string now "Construction:", "New Vehicles:","Vehicle Running Costs:","Revenue:","Total:","Maintenance:","Balance:" - Gotthardlok - 10-09-2005 Hai prissi, ich umarm dich.... Ein halbes Mal darfst Du raten (nicht mehr, sonst wirds zu einfach!!!), worauf ich mich wohl zuerst gestürzt habe.... Vorausgesetzt das bleibt so, wären noch folgende Details zu verbessern: - Zahlen vertikal mit Button zentriert oder unten bündig ausrichten statt oben - PnL in Cash flow ändern (profit and losses für diese Postition ist einfach falsch!) - Untergrundfarbe für Marge etwas aufhellen, Schrift ist schlecht lesbar - Wert der Marge ist absolut angegeben und nicht in %, also mit der Prozentangabe hinten hundertmal zu klein (im Graph aber richtig) - Und welche Zahl nehmen wir für die Marge? Laufend aufrechnen ist eine schlechte Idee, die Marge ist dann immer zu hoch, weil für den laufenden Monat die anteilsmässigen Fixkosten fehlen. Es müsste das Ergebnis für das laufende Jahr exkl. dem laufenden Monat genommen werden; im Januar steht dort das Ergebnis des letzten Gesamtjahres. - Uranor - 10-09-2005 Jau, wieder ein Sieg - ohne die schwerwiegenden, die ich auf Anhieb gar nicht sehen kann. *ganz diches freu* =) Die Legende kann jetzt via Systembutton verkleinert werden. Auch mehrfaches Anwählen stört nicht mehr. Da hatte die Function nach dem Abtrennen ins Leere gegriffen? - Daniel - 10-09-2005 Gute Arbeit!!! Funzt auch bei mir wieder (ohne Grafikfehler)!Wann wird die Screenshot-Funktion wieder aktiv(wnn funktionirt sie wieder?)? DANKE @prissi für alle Weiterentwicklungen und deine Bemühungen! Grüße Daniel - Randy007 - 10-09-2005 Schliesse mich den Vorrädnern an!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Gruss Randy - Trittbrettfahrer - 10-09-2005 ich hab da mal ne ganz doofe Frage: was ist der Unterschied - für mich als nichtprogrammierenden, ahnungslosen Endnutzer - zwischen GDI- und SDL-Version? [jaja, schon klar: eine benutzt irgendwas namens GDI und die andere irgendwas namens SDL ![]() - Ratte - 10-09-2005 SDL ist eine Open-Source-Grafikbibliothek die es sowohl für Win als auch für Linux (und MacOS?) gibt. GDI ist die Grafikschnittstelle von Windows. Die SDL ist auch 3D fähig, allerdings wird dies in Simutrans nicht benötigt. Simutrans ist laut prissi mit GDI doppelt so schnell in der Grafiksausgabe. Ratte - Daniel - 10-09-2005 Ahhhhhhh.... hab gerade ausprobiert, läuft auch mit Musilk! Dazu muss ich sagen: De letzten Versionen liefenbei mir nicht mit Musik! Grüße - Uranor - 11-09-2005 *haue* =) , ich-mönschlein soll doch nicht so viel Lob posten... indes, ich muss. Öffnet mal die Relefkarte und *strahlt* - mehr sag ich jetzt nicht. Danke @prissi, das ist Präzision vom Feinsten, ein lang gehegter Traum. 8) - Trittbrettfahrer - 11-09-2005 Zitat:Original von Ratte Ah, ok. Vielen Dank. Das hieße, SDL sollte eigentlich überall laufen. Und mit der GDI-Version kann ich unter Windows ggf. eine bessere Performance bekommen.. Na gut, dann werde ich, solange es keine Überlastungsprobleme gibt, bei SDL bleiben - dann kann ich wie gewohnt meinen Speicherstick in jeden Rechner schieben und weiterspielen. Oder laufen die Varianten auch parallel? d.h. kann ich in mein simutrans-Verzeichnis einfach das Linux-Script, die WinSDL.exe und die WinGDI.exe reinwerfen und nach Belieben eins davon starten? Oder kommen die sich ins Gehege? mit linux-script und windows-exe ging das ja bislang problemlos... aber das war ja dann wohl auch alles SDL..? |