![]() |
Wachstumsbegrenzung - Druckversion +- Deutsches Simutransforum (https://simutrans-forum.de/mybb) +-- Forum: Simutrans (https://simutrans-forum.de/mybb/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Wünsche und Anregungen (https://simutrans-forum.de/mybb/forumdisplay.php?fid=8) +---- Forum: umgesetzte Wünsche und Anregungen (https://simutrans-forum.de/mybb/forumdisplay.php?fid=9) +---- Thema: Wachstumsbegrenzung (/showthread.php?tid=802) |
Wachstumsbegrenzung - Uranor - 14-09-2005 Vielleicht gibt es ja doch einige, für die der Kontrast zwischen Dorf und Metropole zu einer natürlichen Welt gehören würde. Gerade der einfachste und gleichzeitig effektivste Weg wurde m.W. bisher nicht vorgeschlagen. Ich kann nicht sicher sein, doch ich denke, es ist gut machbar und belastet das laufende Spiel nicht: Für jede Stadt werden sowieso individuelle Wachstumsraten erarbeitet. Ein Max-Wert kann als Schnittstelle für die öffentliche Hand an die Oberfläche gelegt werden. Kleine ComboBox genügt. Die Einträge sind 0 bis zum theoretischen Max. Bei der Kartengenerierung wird je Stadt eine Random-Zahl incl. 0 eingestellt. Die Stadt kann ihre Wachstumsrate bis zum eingestellten Wert steigern (die vorhandene Prüfung, ob max erreicht ist, würde modifiziert werden). Der Wert kann im Spiel editiert werden. Etwas komplexer könnte es werden, wenn die Werteskala in einem bestimmten (ggf. über Variable einstellbaren) Verhältnis gebildet und dann Random auf die Städte verteilt wird (etwa 0 = gleichmäßig, 1 = mehr kleine Werte, 2 = mehr große Werte). Dann bekämen auch neue Städte einen etwa passenden Wert - wäre nur die Zusatz-Idee, gehört bestimmt nicht zum Bitte-Umfang. Klar, es ist ein Traum. Falls es geht und sein soll, =) = bitte. RE: Wachstumsbegrenzung - Randy007 - 14-09-2005 Hallo Uranor, ich hab Dich nicht vergessen! Aber da ich selbst und ständig bin... und für Philosophie fehlt mir im Moment die Musse.Ich schreib ein Teil meiner Beiträge in den Kaffee/Teepausen. Schau mal bei meinem Thema Frachtvergütung rein, vielleicht ist das ja was für Dich. ![]() Gruss - Uranor - 14-09-2005 ![]() ![]() Hi Randy007, hier fehlt meist ein *Prost Kaffeepause* Smielie ![]() - Gaukler - 14-09-2005 Doch, Wachstumsbegrenzung wurde schon vorgeschlagen: Zitat:Original von Gaukler Interessant fände ich in diesem Zusammenhang, die Karte in Regionen einzuteilen, pro Region könnte es dann eine bestimmte - vielleicht auch bei Spielstart einstellbare - Anzahl jeder Stadtkategorie geben. Hier ließe sich auch sicher die Verteilung der Industrie gut lösen, indem jede Region sich auf einen Typus konzentriert (Landwirtschaft, Rohstoffe, Weiterverarbeitung, Tourismusschwerpunkt...). Und fürs Auge könnte jede Region spezifische Architektur und Vegetation bekommen. @Uranor: Du träumst nicht alleine. Gruß Gaukler - Uranor - 14-09-2005 *Wahhh*, @Gaukler, den Vorschlag kenn ich. Hatte ich den nicht sogar favorisiert und gelobt. Ich find deine Aufteilung top. Es ist allerdings auch klar, dass derzeit nicht komplexeres sein kann. Es steht so vieles an. @prissi mag auch ansich nicht so die Stadttypen. Zumindest jetzt nicht. Wenn man aber sowieso vorhandenes nutzen kann... Na ja, alles bleibt von der Organisation her Stadt. - Gotthardlok - 29-08-2008 umgesetzt... - prissi - 30-08-2008 Zumindest wachsen die drei Kategorien unterschiedlich schnell. |