Infos für Simutrans-Grafiker - Druckversion +- Deutsches Simutransforum (https://simutrans-forum.de/mybb) +-- Forum: Simutrans (https://simutrans-forum.de/mybb/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Grafik (https://simutrans-forum.de/mybb/forumdisplay.php?fid=16) +--- Thema: Infos für Simutrans-Grafiker (/showthread.php?tid=837) Seiten:
1
2
|
Infos für Simutrans-Grafiker - Uranor - 22-09-2005 Hab versucht, Spuren aus den Threads und aus der HP rauszulesen, jedoch... na ja, ich bin auch kein Grafiker. Nichtsdesto trotz gelte ich von unserem neuen Starübersetzer als beauftragt, übersetzungs"willige" Schriften zu finden. Völlig klar, die Infos für @catfan sind am dringlichsten. Natürlich werden alle Grafiker profitieren können. Also, wo finde ich die Schriften und Dokus für den Umgang mit Simutrans-Grafiken, Objekterstellung, pak-Erstellung und was man so braucht? Für Hinweise bzw. für URL's wäre ich sehr dankbar. - MHz - 22-09-2005 Ich suche mal etwas zusammen. Hier mein damaliges Starterpack mit einigen Baumdateien von mir. - MHz - 22-09-2005 Eine vereinfachte Beschreibung zur Arbeitsweise hab ich auch noch. Diese hatte ich mal vor 17 Monaten gemacht, müßte aber noch Gültigkeit haben. - MHz - 22-09-2005 Desweiteren eine Seite im NET. Simutrans-Links Hier sind viele Seiten zum Spiel zusammen getragen. Besonders die Seite: "Home of the Painters" ist sehr hilfreich. Aber VORSICHT, da gehen eine Menge Popups auch, deshalb Popup-Blocker einschalten!! - Uranor - 22-09-2005 Dank dir, @MHz. Alles top, nur die .doc kann ich nicht öffnen. Wordpad reklamiert einen Fehler im Kopf. @Randy007, die MHZ-Starter.rar kannst du saugen. Der Text macht allein schon vom Aufbau her einen top Eindruck. =) Gut. Jetzt zum Seitenbau. Muster hab ich ja. Ist http://simutrans.de/ der aktuelle Stand? Lag da nicht der Rauten-Hintergrund drunter? Ole, glatt kommt sowieso gut, und die Simutransfarbe auch. Aber wohin damit? Es wird ja nicht jede Seite einen Kopfzeileneintrag bekommen. Ich find im Kopfmenü auch die FAQ nicht. Beim letzten Suchen hatte ich sie noch sofort in den Fingern. Ist die Seitenkonzeption schon abgeschlossen? Ich bräuchte Infos, damit ich sinnvoll einhaken kann. - Ja, auch über die Fundstelle der FAQ. Die will ja auch übersetzt werden. =) Gibt es weitere Infos für Grafiker? Jau @MHz, Dank, das war der treffer. Die com ist ja eine www-Seite. Jetzt hab ich auch die FAQ wieder. =) Eldorado. Es muss nur organisiert werden. - MHz - 22-09-2005 Zitat:Alles top, nur die .doc kann ich nicht öffnen. Wordpad reklamiert einen Fehler im Kopf.Ohje......ist eine Microsoft Word-Datei mit Bildern. Ich hab keine Ahnung wie die unter linux zu öffnen ist. Zitat:Gibt es weitere Infos für Grafiker?Hier könnte Dirk durch seinen guten Draht zu Tomas Kube eingreifen. Tomas müßte eigentlich genug Hilfedaten haben. - Uranor - 22-09-2005 @MHz, s. oben, ich hab editiert. Also ich arbeite mit WIN XP. doc mit Bildern kann der Wordpad offenbar nicht öffnen. PG. Aber vielleicht kann es @Randy? @Thomas hat? 8) @Dirk wird sich ja melden. Bin gespannt, wie es organisiert wird. - gordonklimm - 22-09-2005 Hab' die Datei zur PDF gemacht (siehe zip im Anhang) Word-Dokumente kannst du super mit OpenOffice öffnen und bearbeiten. (Kostenloses LGPL - Officepaket, ist regelmäßig auf irgendwelchen Heft-CDs drauf und gibbet tanürlich im Internet) - Uranor - 22-09-2005 *stark* @gordonklimm, danke. makeobj ist ja sogar in deutsch beschrieben, Bilder hab ich auch. =) - Dirk - 22-09-2005 Die Grafik-Hilfe sollte ins Wiki, wenn sie fertig ist, bzw. ihr könnt sie auch gleich dort gemeinsam erarbeiten. Sagt mir einfach, wie ihr den Menüpunkt nennen wollt und ich bereite alles vor! Tomas werde ich auch gleich anschreiben... |