Linux rpm Pakete/Repository - Druckversion +- Deutsches Simutransforum (https://simutrans-forum.de/mybb) +-- Forum: Simutrans (https://simutrans-forum.de/mybb/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Installation und Start (https://simutrans-forum.de/mybb/forumdisplay.php?fid=5) +--- Thema: Linux rpm Pakete/Repository (/showthread.php?tid=8724) |
Linux rpm Pakete/Repository - Wurzelgnom - 03-09-2017 Status: beta lokales rpm-Repo rpmrepo_03092017.tar.gz 168 MByte online Repo https://simutrans-germany.com/simutrans/linux-package/rpm/ öffentlicher Schlüssel https://simutrans-germany.com/simutrans/linux-package/rpm/GPG-PUB-KEY.asc /etc/yum.repos.d/sim-germany.repo sim-germany.repo ************************************************* CentOS 7 online Repo https://simutrans-germany.com/simutrans/linux-package/rpm/centos/ /etc/yum.repos.d/sim-germany.repo sim-germany.repo Bisher keine Menüverknüpfung. ************************************************* Installationsverzeichnis: /usr/local/bin/simutrans Es sind noch diverse Texte anzupassen. enthalten ist folgendes Packetname: simutrans-uni-xxx Simutrans Programmdatei SDL2 mixer - 64bit - letztes offizielles Release Simutrans Basisdateien Paksets - jeweils letzte Release-Version
Simutrans-Extended binary SDL2-Mixer - 13.x 64bit Simutrans-Extended data files Paksets
Online-Repository getestet funktioniert mit
funktioniert nicht mit
RE: Linux rpm Pakete/Repository - Wurzelgnom - 23-12-2017 seit heute ist auch Simutrans-Extended im Repo enthalten RE: Linux rpm Pakete/Repository - makie - 30-06-2018 Heute normal und extended getestet unter openSuSE Tumblweed Patchstand vor 1-2 Wochen 120.3 Revision 8504 geht mit Midi, keine Auffälligkeiten, bis auf: es geht eine Textkonsole beim Start auf, die einige Meldungen enthält extended: stürzt beim öffnen von Netzwerk ab, bei mir Zugriff aufs Internet nur über Proxy möglich. normales offline Spielen geht normal: das öffnen von Netzwerk geht und zeigt leere Server Liste RE: Linux rpm Pakete/Repository - Wurzelgnom - 30-06-2018 Extended muss ich mal wieder neu machen. VS schrieb schon das es auch nicht unter Fedora 26 geht. Da James aber keine Releases mehr macht ist es immer kniffelig, wann ich eine Version ins Repo packe. Zumal ich die dann selber Versionieren muss. Und die GIT-Revisionsnummern sind auch nicht wirklich prickelnd, die muss man erst entschlüsseln. Zitat:extended-33b9198 Und Extended basiert auf Simutrans 120.2.1. Also nicht jede Änderung/Bugfix danach ist auch in Extended eingegangen. Zumal die Nutzerzahl des Repos sehr überschaubar ist wie es scheint. Ausserdem wollte ich da erst noch ein Textupdate machen. Nur Translator und SVN differieren da ganz schön, womit ein Abgleich nicht so auf die Schnelle machbar erscheint. Was den Netzwerk-Dialog angeht, der ist immer leer wenn keine passende Simutrans-Version inkl. passendes Grafikset mit Version vorhanden ist. Wenn Du inkompatible anzeigen anklickst sollte auch was erscheinen in der Liste. Beim pak64 übrigens ohne Food-Addon. Die Onlinespiele von Prissi sind jedenfalls ohne. RE: Linux rpm Pakete/Repository - makie - 30-06-2018 Ich hab nur einen Test gemacht und bin damit soweit zufrieden. Es geht alles, nur Extended hat anscheinend einen Bug, daß wenn man Netzwerk anklickt und keine (direkte) Netzwerkverbindung vorhanden ist, es hängenbleibt. Normal dagegen weiter läuft. Die leere Serverliste ist jetzt nicht überraschend, ist halt nicht Proxy fähig. RE: Linux rpm Pakete/Repository - Wurzelgnom - 30-06-2018 Eben das meinte ich, den Bug mit dem hängen bleiben gab es auch bei Standard. Nur dort wurde er behoben in der Zwischenzeit. Da die Serverliste per Http-Port 80 abgerufen wird kann ich mir nicht vorstellen warum das nicht auch über einen Proxy hinweg gehen sollte. RE: Linux rpm Pakete/Repository - Wurzelgnom - 05-07-2018 Hab ne neue Version von Extended ( aktuelle SVN-Revision ) eingestellt. Diesmal auf Mageia 6 kompiliert. |