![]() |
Mäuseplage? - Druckversion +- Deutsches Simutransforum (https://simutrans-forum.de/mybb) +-- Forum: Simutrans (https://simutrans-forum.de/mybb/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Archiv (Abgeschlossene Arbeiten) (https://simutrans-forum.de/mybb/forumdisplay.php?fid=15) +--- Thema: Mäuseplage? (/showthread.php?tid=881) |
Mäuseplage? - Ralf - 03-10-2005 Mäuseplage? V 86.05.1 / 128 / de Zwei Getreidefarmen beliefern eine Getreidemühle jeweils mit 2 Gleisen und Zügen. Die fahren nur ganz voll beladen ab. Die Strecken funktionieren perfekt. Dann blieb einer der Züge bei der Farm stehen und wurde überhaupt nicht beladen, obwohl der Bahnhof rappelvoll war. Kurz danach blieben alle Züge an den Farmen stehen und wurden nicht beladen. Trotzdem war der Getreidevorrat auf den Bahnhöfen verschwunden. Habe ich eine Mäuseplage? Die Farmen produzieren noch fleißig. Die Getreidemühle aber bekommt kein Getreide mehr, sie liefert nichts mehr an die Lebensmittelfabrik und diese nichts mehr an den Supermarkt. Ich gehe pleite ... PS: Das Phänomen ist bisher lokal begrenzt, denn eine weit entfernte Farm, die für Bier zuständig ist, ist nicht betroffen. Na denn prost... - Gotthardlok - 04-10-2005 Habe mit V0.86.10.1 und pak128V1.2.3 unter Linux dasselbe Problem mit meiner Mehlline; vermutlich werden einige Linieninformationen nicht richtig gespeichert, der Fehler lässt sich nach jedem Laden reproduzieren. Nach dem Laden wird kein Mehl mehr an den Bahnhof abgegeben, nach dem Monatswechsel wird das noch in der Station vorhandene Mehl gelöscht (0t Mehl warten). Seltsamerweise lässt sich der Mehlzug aber noch bis Monatsende beladen. Mehl, Getreide,...Cafan, könntest Du mal Deine Viecher auf das Forum loslassen? - prissi - 04-10-2005 Hmm, beim mir bekomme ich die Meldung, dass der Bahnhof überfüllt ist. Dann wird natürlich nichts neues mehr angenommen. - Gotthardlok - 04-10-2005 Das war der Bahnhof schon oft, wenn dieses Spiel gespeichert worden ist - hast Du das Spiel bis zum nächsten Monatswechsel laufen lassen? Was ist dann geschehen? - Gotthardlok - 04-10-2005 Noch ein Stück Fehlermeldungen, die ich aus dem Terminal herausgefischt habe; da steht nichts von überfüllt... Message: haltestelle_t::liefere_an(): Schwyz B?kerei: delivered goods (28 Mehl) to ??? via ??? could not be routed to their destination! Message: haltestelle_t::liefere_an(): Schwyz B?kerei: delivered goods (28 Mehl) to ??? via ??? could not be routed to their destination! Message: haltestelle_t::liefere_an(): Schwyz B?kerei: delivered goods (28 Mehl) to ??? via ??? could not be routed to their destination! Message: haltestelle_t::liefere_an(): Schwyz B?kerei: delivered goods (28 Mehl) to ??? via ??? could not be routed to their destination! Message: haltestelle_t::liefere_an(): Schwyz B?kerei: delivered goods (28 Mehl) to ??? via ??? could not be routed to their destination! Message: haltestelle_t::liefere_an(): Schwyz B?kerei: delivered goods (28 Mehl) to ??? via ??? could not be routed to their destination! Message: haltestelle_t::liefere_an(): Schwyz B?kerei: delivered goods (28 Mehl) to ??? via ??? could not be routed to their destination! Message: haltestelle_t::liefere_an(): Schwyz B?kerei: delivered goods (28 Mehl) to ??? via ??? could not be routed to their destination! Message: haltestelle_t::liefere_an(): Schwyz B?kerei: delivered goods (28 Mehl) to ??? via ??? could not be routed to their destination! Message: haltestelle_t::liefere_an(): Schwyz B?kerei: delivered goods (28 Mehl) to ??? via ??? could not be routed to their destination! Message: haltestelle_t::liefere_an(): Schwyz B?kerei: delivered goods (28 Mehl) to ??? via ??? could not be routed to their destination! Message: haltestelle_t::liefere_an(): Schwyz B?kerei: delivered goods (28 Mehl) to ??? via ??? could not be routed to their destination! Message: haltestelle_t::liefere_an(): Schwyz B?kerei: delivered goods (28 Mehl) to ??? via ??? could not be routed to their destination! Message: haltestelle_t::liefere_an(): Schwyz B?kerei: delivered goods (28 Mehl) to ??? via ??? could not be routed to their destination! Message: haltestelle_t::liefere_an(): Schwyz B?kerei: delivered goods (28 Mehl) to ??? via ??? could not be routed to their destination! Message: haltestelle_t::liefere_an(): Schwyz B?kerei: delivered goods (28 Mehl) to ??? via ??? could not be routed to their destination! Message: haltestelle_t::liefere_an(): Schwyz B?kerei: delivered goods (28 Mehl) to ??? via ??? could not be routed to their destination! Message: haltestelle_t::liefere_an(): Schwyz B?kerei: delivered goods (28 Mehl) to ??? via ??? could not be routed to their destination! Message: haltestelle_t::liefere_an(): Schwyz B?kerei: delivered goods (28 Mehl) to ??? via ??? could not be routed to their destination! - catfan - 04-10-2005 Zitat:Original von Gotthardlok Sorry ... aber sie sind (noch) zu dick und passen nicht in den Scanner ![]() ![]() ![]() - Gotthardlok - 05-10-2005 Fehler kann auch auftreten, wenn der Bahnhof nicht überfüllt ist. Weiter dürfte ein überfüllter Bahnhof auch keinen Einfluss auf das Abspeichern der Verbindungen haben. - Ralf - 05-10-2005 V 86.10.1 - 04.10.05 / 128er / de Neues Spiel. Eine Getreidefarm ist nun komplett ausgefallen, jedenfalls die Bahnhofsbelieferung. Habe eine Kohlerube korrekt (!) mit einem Stahlwerk verbunden. Die Kohlegrube liefert nicht. Kann das mit obigem Problem zusammenhängen? - Ralf - 05-10-2005 > Habe eine Kohlerube korrekt (!) > mit einem Stahlwerk verbunden. > Die Kohlegrube liefert nicht. Nachtrag: Eine weitere angeschlossene Kohlegrube liefert auch nichts, und das zuvor liefernde Erzbergwerk hat nun damit aufgehört. -> kein Stahl -> keine Autos seufz :-| Ich befürchte, das Problem weitet sich aus. Muß wohl ein neues Spiel beginnen. Da werde ich aber auch nicht weit kommen... Mäuse sind aber wohl nicht die Ursache. Die mögen weder Erz noch Kohle. - Bown - 06-10-2005 sind halt ausirdiche... ne im ernst hatte das auch mal hab das behoben in dem ich nen zug gelöscht habe... und wieder neu gesetzt... ohne zunahe treten zu wollen... zum anderen eventuell bahnhof zu weit weg?... Grüssle... |