Deutsches Simutransforum
Signal mit Tüte - Druckversion

+- Deutsches Simutransforum (https://simutrans-forum.de/mybb)
+-- Forum: Simutrans (https://simutrans-forum.de/mybb/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Wünsche und Anregungen (https://simutrans-forum.de/mybb/forumdisplay.php?fid=8)
+---- Forum: umgesetzte Wünsche und Anregungen (https://simutrans-forum.de/mybb/forumdisplay.php?fid=9)
+---- Thema: Signal mit Tüte (/showthread.php?tid=897)



Signal mit Tüte - Ralf - 08-10-2005

Signal mit Tüte

Wenn ein Verkehrszeichen zeitweise ausser Kraft tritt,
wegen einer Baustelle oder eines Festes,
wird darüber ein blauer Müllsack gestülpt.

So etwas wünschte ich mir manchmal
als 4. Zustand auch für das 128er Zugsignal.
Denn wenn sich einmal die Züge von allen Seiten davor stauen,
bekommt man das Signal manchmal nicht mehr abgerissen.


- sojo - 28-08-2008

Ich sehe diesen Wunsch als erledigt. Er kommt ja scheinbar daher das man Signale nicht abreißen konnte.

Dies ist aber möglich und Fahrzeuge schauen ob der Weg frei ist auch wieder selbst.

Seht ihr den Wunsch auch als erledigt?


- Beder - 29-08-2008

Ich sehe ihn als erledigt, jedoch wäre noch ein Wunsch meinerseits:
Wenn ein Zug von links vor einem Signal steht und ich den Zustand des Signales verändere, dass die Züge nur nach rechts durchfahren dürfen, sollte der Zug dies erkennen und nach z.B. 1/128 des Monats umdrehen und nicht noch sinnlos weiter davorstehen bis man ihn anklickt und die Route neu planen lässt.


- TonyBzt - 29-08-2008

Zitat:Original von Beder
Ich sehe ihn als erledigt, jedoch wäre noch ein Wunsch meinerseits:
Wenn ein Zug von links vor einem Signal steht und ich den Zustand des Signales verändere, dass die Züge nur nach rechts durchfahren dürfen, sollte der Zug dies erkennen und nach z.B. 1/128 des Monats umdrehen und nicht noch sinnlos weiter davorstehen bis man ihn anklickt und die Route neu planen lässt.

Das riecht nach Rechenzeitverbrauch, um festzustellen ob irgendwo in der riesigen Karte diese Situatiuon eintritt. Das ist doch die Handarbeit besser, wenn ich sowie so gerade an diese Stelle rumwerkele, oder ?


- Gotthardlok - 29-08-2008

Auf meinen Spielen (build1957) suchen sich Züge jedenfalls neue Routen, wenn sie gegen ein Signal in Gegenrichtung auflaufen, auch wenn sie wegen Bauarbeiten keine Route mehr finden, fahren sie nach einer Weile von selber wieder los...aber eine Weile muss man schon warten.


- Beder - 29-08-2008

Tony: Ich meinte...dass ein Zug der vor einem Signal steht nach einer Weile überprüft, ob sich der Zustand verändert hat. Nicht dass es jeder Zug ausprobiert, sondern dass nur einer, der direkt vor dem Signal STEHT, 16 oder 64 Mal im Monat überprüft ob sich der Zustand des Signals geändert hat.

@Gotthardlok: Meine Idee war eben dass, wenn der Zug schon vor dem Signal steht, automatisch umdreht wenn sich der Zustand des Signals ändert.

Es war nur eine Änderung, die bisschen den Spielkomfort erhöhen würde, aber nicht unbedingt nötig ist ;-)


- prissi - 29-08-2008

Das ständige Ausprobieren ob das SIgnal frei ist kostet sehr viel Rechenzeit. Bis zum ersten Monatswechsel wird alls 2s getestet, dann alle 15s, galube ich, und dann noch seltener, alle 30s oder so.


- sojo - 30-08-2008

Zitat:Original von prissi
Das ständige Ausprobieren ob das SIgnal frei ist kostet sehr viel Rechenzeit. Bis zum ersten Monatswechsel wird alls 2s getestet, dann alle 15s, galube ich, und dann noch seltener, alle 30s oder so.
Das heißt doch aber es wird gemacht. Oder?


- prissi - 30-08-2008

Ich bin mir aber nicht sicher, ob die Richtung dabei mit überprüft wird. Wäre extraaufwand.