![]() |
Passagierrate - Druckversion +- Deutsches Simutransforum (https://simutrans-forum.de/mybb) +-- Forum: Simutrans (https://simutrans-forum.de/mybb/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Archiv (Abgeschlossene Arbeiten) (https://simutrans-forum.de/mybb/forumdisplay.php?fid=15) +--- Thema: Passagierrate (/showthread.php?tid=951) |
Passagierrate - Ralf - 29-10-2005 Passagierrate Supermärkte haben doch sicher eine höhere Passagierrate, wenn die Regale voll sind. Ebenso stellt ein Betrieb, der unter Volllast arbeitet, vermutlich auch mehr Arbeiter ein. Könnte man bei aktiven Betrieben vielleicht die Passagierrate verdoppeln? - kingstoneking - 31-10-2005 Zitat:Supermärkte haben doch sicher eine höhere Passagierrate, nicht umbedingt, die Leute kommen hin und merken dann erst, das die Regale leer sind! Zitat:Ebenso stellt ein Betrieb, der unter Volllast arbeitet, Da müsste aber die Herstellung auch erhöht werden, wieso sollte der Besitzer sonst mehr Mitarbeiter einstellen? Zitat:Könnte man bei aktiven Betrieben vielleicht Ich wüsste da eine bessere Lösung, und zwar, das Fabriken garkeine Pasagierrate haben, wenn sie nicht produtzieren, also auch, wenn man die fabrik nicht benutzt und somit die lager voll sind - da können die Arbeiter ja garnichts machen! Oder würdest du vielleicht Mitarbeiter in deinem Betrieb behalten, wenn dieser auf seiner Ware sitzen bleibt, und durch die angestellten nur noch mehr in den Ruin getrieben wird? Wenn es darum geht, müsste ein Suppermarkt aber auch abgetrennt werden von den anderen Fabriken, weil dort ja trotz keines warenverkaufs ein par Leute kommen, die nicht wissen, das der Suppermarkt leer ist! - Ralf - 01-11-2005 So wie ich das verstanden habe, arbeiten alle Betriebe unter Minimallast, beliefert von virtuellen Lastwagen oder so. Sonst gäbe es keinen Grund für die Passagierrate. Es sei denn , es sind Arbeitssuchende. Ausserdem würde die Bevölkerung sonst verhungern. Aktiv liefernde / belieferte Betriebe hingegen brauchen mehr Arbeiter und locken mehr Kunden an. So könnte es sich mehr lohnen, Betriebe zu aktivieren, und auch, Buslinien zu einem Betrieb einer fremden KI anzufahren. - Gotthardlok - 21-06-2009 Archiv |