19-04-2013, Friday-12:59:06
Derzeit sind es nur 2 aber ich habe vor weitere Triebwägen zu Überarbeiten (Regioswinger zB) und werde das Thema hier dann entsprechend fortsetzen ![Wink Wink](https://simutrans-forum.de/mybb/images/smilies/wink.png)
1) Der VT12.5 hatte Probleme mit den Grafiken, insbesondere Diagonallängen - siehe hier: VT 12.5 Ausrichtungsfehler
Habe den Zug neu gezeichnet sowie die Passagierkapazität geringfügig angepaßt (nach realen Daten zu dem Zug). Betriebskosten wurden proportional zur neuen Kapazität ebenfalls angepaßt.
Paks im Anhang, Quellen liefer ich demnächst nach.
2) Der BR 610 "Pendolino" erreicht derzeit leer nur 135km/h und beladen 128km/h
A. Brose war so freundlich mir die Grafiken zur Verfügung zu stellen, die ich etwas verlängert habe um sie in mein Länge 12 = reale Länge 26m Schema einzupassen.
Weiters wurde natürlich der gear Faktor erhöht damit der Zug nun 160km/h ( bzw. voll beladen 158 ) erreicht.
Paks im Anhang.
![Wink Wink](https://simutrans-forum.de/mybb/images/smilies/wink.png)
1) Der VT12.5 hatte Probleme mit den Grafiken, insbesondere Diagonallängen - siehe hier: VT 12.5 Ausrichtungsfehler
Habe den Zug neu gezeichnet sowie die Passagierkapazität geringfügig angepaßt (nach realen Daten zu dem Zug). Betriebskosten wurden proportional zur neuen Kapazität ebenfalls angepaßt.
Paks im Anhang, Quellen liefer ich demnächst nach.
2) Der BR 610 "Pendolino" erreicht derzeit leer nur 135km/h und beladen 128km/h
A. Brose war so freundlich mir die Grafiken zur Verfügung zu stellen, die ich etwas verlängert habe um sie in mein Länge 12 = reale Länge 26m Schema einzupassen.
Weiters wurde natürlich der gear Faktor erhöht damit der Zug nun 160km/h ( bzw. voll beladen 158 ) erreicht.
Paks im Anhang.