Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Industrie und deren Abgabe von Waren
#1
Grüsse...

also hab mal nach langerzeit wieder zeit gefunden mal bissel rumzutesten und was mir bei der akutellesten Version 88.10 bisher aufgefallen ist...

Die industrien haben obwohl zu jeder zeit an nem Bahnhof angeschlossen ausetzer setzen sogar den grünen balken (unterm bild) nach ner zeit in rot und dann wieder grün...

manchmal werden auch mehr als 100 waren angesammelt und dann komplett aus dem Industrieeigenen lager befördert... kann mich erinnern das da mal nen wert von 5-10 eigentlich normal war...

achja die Bahnhöfe waren nicht überfüllt...

vielleicht wer ne idee was das ist, obs nen bug ist und ich dann entsprechend melden müsste oder einfach "normal" ist...

MFG

Edit: Ich glaube mitlerweile woran es liegt und zwar am abnehmer der schaltet auf rot wenn zuviel waren im lager sind... dann muß ich aber anmerken das dann das verhältnis zulieferer-abnehmer nicht stimmt... beim kohlekraftwerk extrem schlimm...
*Geplagter ISDN-Nutzer der die Antwort, dann hol dir doch DSL, liebt*

Unvergessen und in Ehren an die Ewigkeit seines Verstorbenen Bruders *verst. am 23.04.04*
Zitieren
#2
Das mit dem überfüllten Abnehmer ist seit Version 88.00 so.

Da die Kohlegrube auch Lieferant für Stahlwerk und Zementfabrik sein kann, ist eine höhere Liefermenge durchaus angebracht.

Auserdem können mehrere Kraftwerke Abnehmer sein.

Bei Industriesachen ist die Angabe des verwendeten Packs erforderlich, da in den Verschiedenen Packs die Daten unterschiedlich sind.

Wiki-Link zu diesem Thema.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste