Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Berechnung des Transportpreises
#11
@Oliver
Es hilft auch eine Rundstrecke einzurichten. Also A-B-C-D-E-A. Dann bezahlen die Passagiere von A nach E eine gute Summe, auch wenn es nur drei Felder Abstand sind. Realistisch ist das wohl auch. Ich habe schon oft mehr zahlen müssen, weil es keine direkte Verbindung gab und ich durch den Umweg eine Tarifwabe mehr durchfahren bin. *grr*
Zitieren
#12
Du kannst auch z.B. links auf der Karte Punkt A, C, E bauen und auf der Rechten seite B, D, F
Die Punkte BDCE brauchen keine weiteren Passagiere aufnehmen.. müssen nur zwischenhalt sein.

Dann werden dir die Passagiere von A nach F fünfmal den Preis zahlen anstatt einmal ^^
99% der Fehler eines PCs sitzen vor ihm ;-)
Zitieren
#13
Naja...aber eigentlich ist das gut so, denn stellenweise (siehe anderer Thread) ist z.B. pak128 zur Zeit nicht geeignet, um reich zu werden...
Zitieren
#14
Zitat:Original von prissi
Bei allem, was bewegt wird, ist die Abrechnung immer vom Konvoistartpunkt zum Endpunkt. Das ist für alle Waren einheitlich.
Eben. Industrieprodukte haben als Ziel eigentlich Fabriken bzw. Händler (das steht doch im Warenpaket auch drin), daher könnte sich die Abrechnung am Zielhalt an dem Fabrikstandort orientieren, statt am Haltepunkt.
Nur, solange man mit beliebigen Umwegen Geld machen kann, macht eine Änderung hier das Spiel auch nicht schwieriger.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste