13-12-2014, Saturday-16:26:06
pak64.german_0-112-3beta4_full.7z ~4,5 MByte
Änderungen gegenüber 0.112.3beta3 schrieb:CHG: *_boost-Werte bei den Fabriken geändert
CHG: Oelbohrinseln akzeptieren jetzt Post und Passagiere
CHG: Startgeldhöhe in den späten Jahren ( ab Mitte 20. Jh ) geändert
Änderungen gegenüber 0.110.0b schrieb:ADD: Narrowgauge Addon from Xelofino ( way, crossing, station, signals )
ADD: factorys from Geotrans
ADD: parameter expand_* by factorys ( nicht alle )
ADD: paramter *_boost by factory ( nicht alle, zu erkennen an den entsprechenden Symbolen, bzw. in Statistik )
ADD: new parameter on simuconf.tab
ADD: powerline tunnel ( Bodenkachel und einige Masten werden noch angezeigt )
CHG: vehicle Hanomag running_cost
CHG: Bauernhof_* unnecessary graphics removed -> check station coverage
CHG: buttons Finances and House for Sale
CHG: Seeschiff_Fracht_1882 retire_year
CHG: HafenBlg1, HafenBlg2, HafenBlg3 level
ADD: factory Kaufzentrum
ADD: narrowgauge vehicle MVG Typ C from Flemmbrav ( not balanced )
CHG: values from locality_factor
CHG: Oelbohrinsel now accepts passengers and mail
CHG: starting_money timeline
bekannte Fehler im Set schrieb:- Ausrichtung BR41 Richtung W
- fehlende Grafiken bei einigen Gebäuden
- S-/U-Bahn MVG Typ C nicht abgestimmt
- gemischte Darstellung der Untergrund-Stromleitung
bekannte Fehler in Simutrans 112.3 schrieb:- left_to_right_graphs = 1


![[Bild: Valdorebanner1.png]](https://www.valdore.net/Valdorebanner1.png)
Und mein Balancing entspricht etw dem von FlohOswald,um diese ebenfalls ins Set zu bringen sowie eine "etwas" billigere Alternative zur überteuerten SBahn,weil man mit dieser durch die horrenden Kosten bisher nur Verluste macht,meine UBahnen machen nach 5-10 Jahren gewinn und wenn es hinzugefügt wird hat die S-