25-08-2011, Thursday-21:12:51
Simutrans-Version:
Nightly r4785
PAK-Set (+zusätzliche PAK-Dateien):
pak96.comic
Betriebssystem:
Windows 7 64 bit
Fehler (möglichst genaue Beschreibung):
"just in Time" funktioniert nicht immer richtig. Bei meinem Großkraftwerk mit 3 Blöcken ist es gut zu erkennen. Beim linken (neueste) funktioniert es einwandfrei, beim rechten dabei überhaupt nicht. Dort ist das Eingangslager immer mit min. 10200 Kohle gefüllt. Wenn dann bei der Kohlegrube wieder Kohle bereitgestellt wird, sind es oft über 900 Tonnen. Obwohl noch über 10000 Tonnen im Eingangslager liegen. Das mittlere Kraftwerk hat eher Probleme überhaupt in Betrieb zu bleiben, es bekommt oft zu weing Kohle.
Alle 3 Kraftwerke werden von der selben Kohlegrube versorgt. Von der Lieferkapazität ist es kein Problem, nur von der Aufteilung.
Verhalten (Absturz, Einfrieren, ...):
Nightly r4785
PAK-Set (+zusätzliche PAK-Dateien):
pak96.comic
Betriebssystem:
Windows 7 64 bit
Fehler (möglichst genaue Beschreibung):
"just in Time" funktioniert nicht immer richtig. Bei meinem Großkraftwerk mit 3 Blöcken ist es gut zu erkennen. Beim linken (neueste) funktioniert es einwandfrei, beim rechten dabei überhaupt nicht. Dort ist das Eingangslager immer mit min. 10200 Kohle gefüllt. Wenn dann bei der Kohlegrube wieder Kohle bereitgestellt wird, sind es oft über 900 Tonnen. Obwohl noch über 10000 Tonnen im Eingangslager liegen. Das mittlere Kraftwerk hat eher Probleme überhaupt in Betrieb zu bleiben, es bekommt oft zu weing Kohle.
Alle 3 Kraftwerke werden von der selben Kohlegrube versorgt. Von der Lieferkapazität ist es kein Problem, nur von der Aufteilung.
Verhalten (Absturz, Einfrieren, ...):