The Transporter
Unregistriert
25-08-2011, Thursday-15:44:20
Simutrans-Version:
Nightly r4785
PAK-Set (+zusätzliche PAK-Dateien):
pak96.comic
Betriebssystem:
Windows 7 64bit
Fehler (möglichst genaue Beschreibung):
Die neuen Industriefenster haben die theoretische Möglichkeit zur Umbennenung des Betriebes. Eingaben in der Zeile bleiben ohne Wirkung
Verhalten (Absturz, Einfrieren, ...):
Beiträge: 7.541
Themen: 251
Registriert seit: Apr 2013
Bewertung:
27
27-08-2011, Saturday-23:18:53
Ist ja auch noch nicht programmiert ...
Beiträge: 745
Themen: 17
Registriert seit: Dec 2006
Bewertung:
0
04-10-2011, Tuesday-20:41:49
Jetzt aber:
Revision 4834 2011-10-03 19:15:21
FIX: renaming actually renamed factory
(kurz getestet: funktioniert.)
Haltestellen berücksichtigen die Fabriknamen aber weiterhin nicht, die heißen weiter "Land ..." oder so.
Beiträge: 745
Themen: 17
Registriert seit: Dec 2006
Bewertung:
0
09-10-2011, Sunday-18:39:56
Rev.4840: genauso wie vorher: nur bei der Beispielkarte werden Industrienamen in Haltestellen übernommen. Kein Unterschied bei Epochen sowie manuell gebauter Industrie.
Beiträge: 7.541
Themen: 251
Registriert seit: Apr 2013
Bewertung:
27
09-10-2011, Sunday-21:44:52
Bitte mal genau beschreiben, was du gemacht hast. Bei mir geht es.
Beiträge: 745
Themen: 17
Registriert seit: Dec 2006
Bewertung:
0
09-10-2011, Sunday-22:45:38
Hier funktioniert es:
Ich starte ST mit pak64 Rev.559 (vorher auch Rev.445). Ich wähle "neues Spiel", breche aber ab und kann nun die Beispielkarte benutzen. Ich baue im einfachsten Fall eine Haltestelle ("Frachthof") auf einer neuen Straße neben einer (nicht umbenannten) Fabrik. Die Haltestelle trägt im Namen die Fabrik. (Nur einmal klappte das nicht, das war ein Stadtgeschäft.)
Hier funktioniert es nicht:
Nun starte ich ein neues Spiel, generiere die Karte (EDIT: z.B. 64x64, mit Epochen). Hier heißen die wie oben angelegten Haltestellen wie vormals "<Stadt> <Zahl> Land H" (außerorts) bzw. "<Stadt> <Zahl> H" (innerorts). Das gilt auch für umbenannte Fabriken, manuell angelegte, beliebig gelegene, soweit ich sehen kann.
Vielleicht liegt es an einer fehlerhaften Intialisierung beim Erzeugen einer neuen Karte, oder es liegt an der Kartengröße. Lade ich eine ältere Default-Karte, funktioniert es aber wieder.
Ich benutze Win-XP und SDL.
Beiträge: 745
Themen: 17
Registriert seit: Dec 2006
Bewertung:
0
10-10-2011, Monday-00:05:27
Darauf hätte ich auch selbst kommen können, aber Vergessen ist so leicht...
Der Wert stammte aber nicht aus einer simuconf.tab - nur im Pak.German ist er auf 1 gesetzt, sonst gab es ihn nicht - er muss aus settings.xml gekommen sein. In der default.sve war er aber auch abgeschaltet, trotzdem wieder aktiv nach Generierung einer neuen Karte.
So, Problem erledigt mit numbered_stations=0 in der persönlichen simuconf.tab, alternativ sollte es mit dem Einstellungen-Dialog gehen.
Ich muss zugeben: Ich habe nicht mal zu verstehen versucht, wann und wie die Werte aus den verschiedenen nicht editierbaren Dateien wirken. Für mich wäre es einfacher, wenn es bei der simuconf.tab (in Dreieinigkeit) geblieben wäre. Das inzwischen gebaute GUI wäre dann trotzdem das beste Mittel zum Ändern von Werten im eigentlichen Savegame, auch bei einer neuen Karte, hierbei mit den Werten aus simuconf.tab als Vorlage.
Oder man löst die simuconf.tab vollständig durch settings.xml ab. Das sollte dann aber XML mit richtigen Feldnamen sein, damit man es editieren kann. Und die Datei müsste dann wieder Pakset-spezifisch behandelt werden.
Wie man es auch dreht und wendet: wer über die Feinheiten volle Kontrolle haben will, muss jeden Parameter prüfen. Derzeit können diese an sechs Stellen beeinflusst werden.