Beiträge: 13
Themen: 2
Registriert seit: Oct 2013
Bewertung:
0
12-10-2013, Saturday-17:52:32
So hab ich das auch noch nie gehört. Da ich ja die Tram, die in der Mitte fährt verwendet hab, hab ich es am Anfang
mit Signalen probiert. Aber es gibt keine bei meiner Version keine Langblocksignale.
Ich spiele mit der Version 0.2.2.
The Transporter
Unregistriert
12-10-2013, Saturday-17:53:17
Um den Abstand manuell zu steuern, hilft es, den Fahrplan zu öffnen. Dann bleibt das Fahrzeug stehen, bis der Fahrplan wieder geschlossen ist.
Beiträge: 13
Themen: 2
Registriert seit: Oct 2013
Bewertung:
0
12-10-2013, Saturday-17:54:15
So hab ichs auch dann immer korrigiert.
Beiträge: 2.059
Themen: 79
Registriert seit: Jan 2013
Bewertung:
13
12-10-2013, Saturday-17:59:02
Herzlich Willkommen auch von mir!
man kann manchmal auch mit geschickter Signalsetzung das Problem umgehen,
in dem man entweder einfach mal dran spart, oder mithilfe von Vorsignalen einen Mindestabstand von 2 Haltestellen einbaut
EDIT: für alle, die nicht so genau mit den Set vertraut sind, das Vorsignal entspricht den 2-Blocksignal
Beiträge: 13
Themen: 2
Registriert seit: Oct 2013
Bewertung:
0
12-10-2013, Saturday-18:01:57
Danke für deine Antwort jetzt sollte es besser funktionieren.
Beiträge: 1.094
Themen: 41
Registriert seit: Nov 2010
Bewertung:
0
12-10-2013, Saturday-19:03:23
Du kannst zwei Werte festlegen. Zum einen einen Prozentwert, der angibt bei welcher Beladung losgefahren wird und einen Wartewert, der angibt nach welcher Zeit das Fahrzeug trotzdem losfährt. 1/1 bedeutet einen Monat, 1/2 einen halben Monat und 1/32 etwa einen Tag, es gibt auch noch kleinere Werte.
Das Problem mit deiner Tram ist viel kleiner als du glaubst, bereits eine ganz kleine Anpassung führt zum Ziel.
Ein einziger Wartewert pro Linie reicht schon. Such dir dafür einen Halt, an dem viele Leute im Zug sind (Umsteigepunkt) und achte darauf dass die Fahrzeuge dort nicht im Weg stehen, außer den Fahrzeugen der gleichen Linie natürlich.
Danach kannst du entscheiden, ob du die Wartewerte auch dafür nutzen willst deine Fahrzeuge deutlich effektiver zu machen oder ob du jetzt erst einmal nur das Kolonnenproblem lösen möchtest. Dafür kannst du es gerne einmal mit 50% und einer Dauer von 1/64 probieren.
Die Tram darf ruhig auch etwas länger warten.
Beiträge: 13
Themen: 2
Registriert seit: Oct 2013
Bewertung:
0
13-10-2013, Sunday-08:45:20
Danke ich werds versuchen.