23-11-2011, Wednesday-18:34:21
Mich nervt diese Meldung ziemlich, insbesondere weil sie intern als "Problem" geführt wird und eine dauerhafte Messagebox öffnet.
Mit dem jetzigen Konkursmodell nervt es ziemlich, Spiele mit 100+ Monaten in den Miesen sind bei mir nicht sehr ungewöhnlich...
Die Meldungsart Probleme wollte ich nicht vollständig ausblenden, da dann doch ein paar wichtige Sachen hochkommen könn(t)en. Nun ja, ich habe dann eben meine nichtexistenten Programmiererqualitäten ausgepackt (ich bin Admin, ich lese Code, ich schreibe ihn nicht selbst
) und einen Patch gebastelt.
Der auf pastebin unter http://pastebin.com/YZXndSNY liegende git-diff kompiliert gegen commit 4cf6afde12d3b2d9ff043b56e0d56718b5faa176 des git-Repos http://github.com/aburch/simutrans und funktioniert auch (zumindestens unter Linux), was er macht ist den neuen Nachrichtentyp "on_loan" einzuführen, der in den Nachrichtenoptionen gesteuert werden kann, die Meldung selbst taucht weiterhin im Tab problems auf.
Was ich nicht verstanden habe ist die Herkunft der Übersetzungstexte, dort müsste dann für alle Sprachen noch bei MessageOptionsText die Beschriftung für die Nachrichtenoptionen ergänzt werden, ich habe das bei mir mal "Konto überzogen" genannt.
Sicherlich nicht das wichtigste Problem, aber mich hat es so gestört, dass ich was gegen gemacht habe...
Mit dem jetzigen Konkursmodell nervt es ziemlich, Spiele mit 100+ Monaten in den Miesen sind bei mir nicht sehr ungewöhnlich...
Die Meldungsart Probleme wollte ich nicht vollständig ausblenden, da dann doch ein paar wichtige Sachen hochkommen könn(t)en. Nun ja, ich habe dann eben meine nichtexistenten Programmiererqualitäten ausgepackt (ich bin Admin, ich lese Code, ich schreibe ihn nicht selbst

Der auf pastebin unter http://pastebin.com/YZXndSNY liegende git-diff kompiliert gegen commit 4cf6afde12d3b2d9ff043b56e0d56718b5faa176 des git-Repos http://github.com/aburch/simutrans und funktioniert auch (zumindestens unter Linux), was er macht ist den neuen Nachrichtentyp "on_loan" einzuführen, der in den Nachrichtenoptionen gesteuert werden kann, die Meldung selbst taucht weiterhin im Tab problems auf.
Was ich nicht verstanden habe ist die Herkunft der Übersetzungstexte, dort müsste dann für alle Sprachen noch bei MessageOptionsText die Beschriftung für die Nachrichtenoptionen ergänzt werden, ich habe das bei mir mal "Konto überzogen" genannt.
Sicherlich nicht das wichtigste Problem, aber mich hat es so gestört, dass ich was gegen gemacht habe...